Der Euro wurde am Nachmittag bei 1,0550 US-Dollar gehandelt und die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,0542 Dollar fest. Kommentare aus der EZB hatten Zinssenkungserwartungen gedämpft, während andere wie der französische Notenbankgouverneur erklärten, dass es eine Zinssenkung gibt.
wurde am Nachmittag bei 1,0550 US-Dollar gehandelt. Am Vorabend hatte der Euro noch ein wenig höher notiert. Die Euro päische Zentralbank setzte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,0542 Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9485 Euro .
In Deutschland sind die Verbraucherpreise im November weniger stark gestiegen als von Volkswirten erwartet. So ist der für europäische Zwecke erhobene Harmonisierte Verbraucherpreisindex um 2,4 Prozent im Jahresvergleich nach oben gklettert. Die Rate hatte bereits im Vormonat bei 2,4 Prozent gelegen. Volkswirte hatten mit einem Anstieg auf 2,6 Prozent gerechnet. Die EZB strebt auf mittlere Sicht eine Rate von zwei Prozent an.
Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,83230 britische Pfund, 159,89 japanische Yen und 0,9314 Schweizer Franken fest. Die FeinunzeRisikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können.
EURO WEHRUNGSKURS EZB ZINSEN MARKTSPROGNOSEN DEFLATION
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum US-Dollar unter 1,05 US-Dollar fälltDer Kurs des Euro ist am Donnerstag erstmals seit über einem Jahr unter 1,05 US-Dollar gefallen.
Weiterlesen »
Euro-Dollar-Kurs: Warum der Euro seine Gewinne zum Dollar abgibtDer Euro hat am Freitagnachmittag vorherige Gewinn abgegeben.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum sich der Euro zum US-Dollar wenig bewegtDer Kurs des Euro hat sich am Donnerstag zunächst wenig bewegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum tendiert der Euro über 1,07 US-DollarDer Kurs des Euro hat sich zum Start in die neue Woche erst einmal über der Marke von 1,07 US-Dollar gehalten.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum fällt der Euro erneut auf ein Tief zum US-DollarDer Kurs des Euro ist am Dienstagmorgen auf ein weiteres Tief seit April gefallen.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Warum sich der Euro zum US-Dollar kaum bewegt zeigtDer Kurs des Euro hat sich am Donnerstag nur wenig verändert.
Weiterlesen »