Euronext-Chef Stéphane Boujnah sieht in einem einheitlichen IPO-Prospekt und der Konsolidierung unter Marktbetreibern die Schlüssel für mehr Eigenkapital in Europa. Er rechnet 2025 mit einem dynamischeren Jahr als 2024 und sieht die Deutsche Börse als willkommenen Partner.
Euronext -CEO Stéphane Boujnah setzt auf Basisinitiativen, um mehr Eigenkapital in Europa zu mobilisieren, zum Beispiel durch einen einheitlichen IPO -Prospekt, der für alle sieben Euronext -Börsen kommen soll. Die Deutsche Börse sei „herzlich willkommen', mitzumachen. Boujnah sieht eine nie da gewesene Zahl an jungen Unternehmen,'die reif sind für die Börse“ und rechnet daher 2025 mit einem „sehr viel dynamischeren Jahr als 2024“.
Von einer neuen IPO-Plattform hält er nichts, befürwortet aber eine weitere Konsolidierung unter Marktbetreibern. Herr Boujnah, nach der Wiederwahl von Donald Trump steht Europa von großen Herausforderungen. Kapitalmarktteilnehmer gehen davon aus, dass eine auf die Stärkung der US-Wirtschaft ausgerichtete Politik vermehrt Kapital auch an die US-Börsen lenken wird, so dass sich auch Unternehmen selbst dorthin bewegen. Wie kann ein europäischer Börsenbetreiber sich dagegen stemmen? Die Wahl von Donald Trump war ein Weckruf für Europa. Wir bewegen uns künftig in einem Umfeld, in dem die USA sich vom Multilateralismus abwenden und hemmungslos Entscheidungen mit Blick auf den eigenen Vorteil treffen. Es geht um Steuererleichterungen und Deregulierung für US-Unternehmen und gleichzeitig um Handelsschranken für andere. Das heißt, sie spielen nicht länger nach den Regeln der WTO.Europa wirkt gerade wie ein Kontinent von Pflanzenfressern, der von Fleischfressern umgeben ist. Es sollte klar sein, dass die Europäer nicht die letzten auf der Welt sein können, die noch nach den Regeln spielen. Das allerwichtigste für Europa ist jetzt nicht nur, dass wir die Regeln ändern, sondern vor allem unsere Entscheidungsgeschwindigkei
Euronext Stéphane Boujnah Eigenkapital IPO Deutsche Börse
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Opel-Chef Huettl wird zusätzlich neuer Deutschland-Chef von StellantisDJ Opel-Chef Huettl wird zusätzlich neuer Deutschland-Chef von Stellantis DOW JONES--Opel-Chef Florian Huettl verantwortet ab sofort zusätzlich zu seiner Funktion als CEO von Opel/Vauxhall auch das
Weiterlesen »
1. FC Magdeburg: Erfolgreiche Bilanz und wachsendes EigenkapitalFußball-Zweitligist 1. FC Magdeburg präsentiert positive Zahlen und steigendes Eigenkapital auf Mitgliederversammlung. Vor allen die Fans werden gelobt.
Weiterlesen »
Deutsche Bank Polska erhebt Eigenkapital um 310 Millionen EuroDie Deutsche Bank Polska hat ihr Eigenkapital um rund 310 Millionen Euro erhöht, um sich auf laufende Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Fremdwährungskrediten vorzubereiten. Die Deutsche Bank hat auf Konzernebene eine entsprechende Rückstellung vorgenommen, um das finanzielle Risiko im Zusammenhang mit diesen Angelegenheiten deutlich zu verringern.
Weiterlesen »
Deutsche Bank Polska erhöht Eigenkapital um 310 Millionen EuroDie Deutsche Bank Polska hat ihr Eigenkapital um etwa 310 Millionen Euro erhöht, um sich auf laufende Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Fremdwährungskrediten vorzubereiten. Die Deutsche Bank hat im Konzern eine entsprechende Rückstellung vorgenommen, um die Einschätzung der Auswirkungen der Entwicklungen bei diesem branchenweiten Thema widerzuspiegeln.
Weiterlesen »
Deutsche Bank erhöht Eigenkapital der Polska-TochterDie Deutsche Bank hat das Eigenkapital der Deutschen Bank Polska um 310 Millionen Euro erhöht, um sich auf laufende Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Fremdwährungskrediten vorzubereiten. Die Bank hat eine entsprechende Rückstellung auf Konzernebene vorgenommen.
Weiterlesen »
Deutsche Bank erhöht Eigenkapital in Polen für Fremdwährungskredit-RechtsstreitigkeitenDeutsche Bank hat das Eigenkapital ihrer polnischen Tochterbank erhöht, um sich auf laufende Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Fremdwährungskrediten vorzubereiten. Die Bank hat eine Rückstellung auf Konzernebene vorgenommen, um die potenziellen Auswirkungen dieser Entwicklungen zu reflektieren.
Weiterlesen »