In Heidenheim war an diesem Tag alles anders. Ein besonderer Fußball-Duft lag in der Luft, eine Mischung aus Glühwein, einer Milliarde Euro Kaderwert – und einem neuen König. Ein Stimmungsbericht von einem nicht ganz normalen Fußballspiel auf der Ostalb.
In Heidenheim war an diesem Tag alles anders. Ein besonderer Fußball-Duft lag in der Luft, eine Mischung aus Glühwein, einer Milliarde Euro Kaderwert – und einem neuen König. Ein Stimmungsbericht von einem nicht ganz normalen Fußballspiel auf der Ostalb.
In Heidenheim war an diesem Tag alles anders. Ein besonderer Fußball-Duft lag in der Luft, eine Mischung aus Glühwein, einer Milliarde Euro Kaderwert – und einem neuen König. Ein Stimmungsbericht von einem nicht ganz normalen Fußballspiel auf der Ostalb.„Von der Choreo war ich ein wenig überrascht, als da mein Kopf auftauchte. Und solche Oberarme hätte ich gerne mal gehabt. Ich werde jetzt wieder anfangen zu trainieren…“, scherzte Schmidt im Anschluss an die Partie.
63 Millionen Euro im Vergleich zu rund einer Milliarde Euro Kaderwert – mehr Worte bedurfte es nicht. Doch hörte man sich in der Kleinstadt an der Brenz um, lautete das Motto auf Weihnachtsmarkt: „Wir haben noch nie einen englischen Gegner geschlagen, dann eben heute!“ Dafür wurde sogar – die Lehrer dürfen getrost weghören – bei einer Jugendgruppe die Schule geschwänzt., Bayern-Leihgabe Paul Wanner vergab dickste Chancen, das Spiel in eine andere Richtung zu lenken.
Alleine aber, dass sich diese Granden des europäischen Fußballs auf den Weg nach Heidenheim machen mussten, stand für sich. „Wir kennen die Kleinstädte ja schon, wir sind ja auch öfter in Manchester unterwegs“, scherzte ein Blues-Fan tagsüber beim Fantreff – und tippte vorlaut 6:1.
So fand dieser ausgeschriebene Jahrhunderttag in Heidenheim ein versöhnliches Ende. Während sich zahlreiche FCH-Fans mit dem Europa-Lied stimmlich schon auf die weiteren Aufgaben vorbereiteten , konnte einer – auch„Ich schlafe immer gut. Man geht ins Bett, um zu schlafen und nicht, um nachzudenken“, sagte der neue Schlossberg-König Frank Schmidt. Daran konnte auch der FC Chelsea nichts ändern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europa League: Frankfurt stellt mit Sieg Europa-League-Rekord einHerning - Mit einem abgeklärten Auftritt hat Eintracht Frankfurt den Europa-League-Rekord des FC Chelsea eingestellt und einen großen Schritt in
Weiterlesen »
Derby im Rheinland: Ein unglückliches Jubiläum, ein heimatverbundener Däne und ein Last-Minute-SiegWas heute für viele Fans des 1. FC Köln und der Borussia aus Mönchengladbach wie ein heißer Fiebertraum klingt, war in der Saison 1969/70 Realität. Tabellenführer Köln empfing am 14. Spieltag den Tabellenzweiten aus Mönchengladbach zum Spitzenspiel. In unserer Rubrik 'Heute vor' blicken wir auf den Meisterschaftskampf im rheinischen Derby zurück.
Weiterlesen »
Prozess in Hamburg: Ein Mann, ein Weihnachtsbaum, ein HausfriedensbruchMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
König Charles empfängt Bahrains König Hamad ganz herzlichAm Montag kam auf Schloss Windsor ein Gast für König Charles an: Bahrains König Hamad. Und die beiden verstehen sich wohl blendend.
Weiterlesen »
König Frederik: Kann König Willem-Alexander diesen Fauxpas verzeihen?Die Royal-News aus aller Welt im GALA-Ticker: Beim Besuch von König Willem-Alexander kommt es zum Fauxpas in Kopenhagen +++ Catherine, Princess of Wales, ...
Weiterlesen »
König Charles auf Schloss Windsor: König Abdullah von Jordanien kommt zum TeeHoher königlicher Besuch auf Schloss Windsor: König Charles hatte am Donnerstagabend Gesellschaft von König Abduallah von Jordanien.
Weiterlesen »