Der Europa-Direktor der Weltgesundheitsorganisation, Kluge, hat vor Panik vor einer Mpox-Epidemie gewarnt. Mpox sei nicht das neue Covid, sagte er in einer Videoschalte mit Medienvertretern. Man wisse, wie man Mpox kontrollieren könne.
Ein Symptom der Mpox sind krankhafte Hautveränderungen, die oft im Gesicht beginnen und auf andere Körperteile - wie die Hände - übergreifen.
Kürzlich war ein erster bestätigter Fall der sogenannten"Klade Ib" in Schweden aufgetreten. Kluge wies allerdings darauf hin, dass das Virus in Form der"Klade II" schon seit 2022 in der Region zirkuliert. Laut Kluge treten davon in Europa monatlich derzeit rund 100 Fälle auf.
Vor einigen Tagen hatte die Weltgesundheitsorganisation den Mpox-Ausbruch in Afrika zur weltweiten Notlage erklärt und gefordert, die Impfstoffproduktion deutlich hochzufahren. Den größten Teil der Fälle gab es bisher in der Demokratischen Republik Kongo. Mpox wird in der Regel über engen Hautkontakt übertragen. Symptome sind Hautausschlag, Fieber und Muskelschmerzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mpox: Die neue Mpox-Krise war vermeidbarDer zweite Mpox-Notfall in zwei Jahren war vermeidbar. Die Industriestaaten haben die afrikanischen Länder mit dem Problem im Stich gelassen, kommentiert Lars Fischer.
Weiterlesen »
Mpox in Europa: 'Das wird nicht zum Flächenbrand werden'Schweden meldet den ersten Mpox-Fall außerhalb von Afrika. Der Arzt und Medizinjournalist Christoph Specht erklärt, wieso diese Viren dennoch kein echtes Pandemie-Potenzial haben.
Weiterlesen »
Afrikanischer Experte warnt vor Mpox in Europa - was Deutschland bevorstehtAm Mittwoch hat die Weltgesundheitsorganisation wegen neuer Mpox-Ausbrüche die höchste Alarmstufe ausgerufen. Insbesondere der afrikanische Kontinent ist derzeit von einer neuen Variante betroffen. Was das für Deutschland bedeutet.
Weiterlesen »
Gefährliche Mpox-Variante erstmals in Europa nachgewiesenDie WHO ist besorgt über die mögliche Ausbreitung einer neuen Mpox-Sublinie
Weiterlesen »
Neue Mpox-Variante erreicht Europa: Schweden meldet ersten Fall außerhalb AfrikasDie Weltgesundheitsorganisation zeigt sich alarmiert wegen vermehrter Mpox-Ausbrüche in Afrika. Jetzt fällt in Schweden eine infizierte Person auf, die sich zuvor in Afrika aufgehalten habe.
Weiterlesen »
Erste Mpox-Fall in Europa gemeldet – Behörden aber unbesorgtIn Afrika gab es zuletzt mehr Mpox-Fälle. Nun meldet auch Schweden einen ersten Fall. Doch die Behörden reagieren gelassen.
Weiterlesen »