Europa drängt auf Ukraine-Beteiligung nach Macrons Gipfel

Politik Nachrichten

Europa drängt auf Ukraine-Beteiligung nach Macrons Gipfel
Ukraine-KriegEURussland
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 68%
  • Publisher: 89%

Nach einem Treffen von europäischen Spitzenpolitikern in Paris fordert Europa verstärkte Beteiligung der Ukraine in den Verhandlungen über den Ukraine-Krieg. Trumps Aussagen über den Krieg werden von Kanadas Premier scharf kritisiert.

Nach Macron s Blitzgipfel in Paris am Montag drängen viele EU-Länder, die nicht eingeladen waren, auf einen Folgetermin. Trumps harsche Äußerungen in Richtung des ukrainischen Präsidenten rufen bei Kanada s Premier scharfen Widerspruch hervor. Nach den Ukraine-Gesprächen von Vertretern der USA und Russland s in Saudi-Arabien haben sich europäische Verbündete Kiews auf Einladung von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron erneut zu Beratungen in Paris getroffen.

Wie aus dem Elysée-Palast verlautete, sprach Macron am Nachmittag mit den Staats- und Regierungschefs von 19 Staaten, darunter Kanada und mehrere EU-Staaten. Die meisten nahmen demnach per Videoschalte teil. Das Treffen hatte Macron kurzfristig anberaumt. Mehrere Länder, darunter Rumänien und Tschechien, hatten sich zuvor laut Medienberichten verärgert darüber geäußert, dass Macron sie nicht zu einem Treffen mit mehreren europäischen Spitzenpolitikern am Montag in Paris eingeladen hatte.An dem Treffen vom Mittwoch nahmen laut Elysée-Palast der Übergangspräsident Rumäniens, Ilie Bolojan, und der luxemburgische Regierungschef Luc Frieden persönlich teil. Zugeschaltet waren die Staats- und Regierungschefs von Litauen, Zypern, Finnland, Belgien, Bulgarien, Kanada, Kroatien, Estland, Griechenland, Irland, Island, Lettland, Norwegen, Portugal, Schweden, Slowenien und Tschechien.US-Präsident Donald Trump hatte am vergangenen Mittwoch nach einem Telefonat mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin den Beginn von Gesprächen über die Zukunft der Ukraine angekündigt. Bei einem ersten Treffen am Dienstag in Riad vereinbarten Washington und Moskau Verhandlungen zur Beilegung ihrer Differenzen und zur schnellen Beendigung des Ukraine-Kriegs. Die Ukraine und die Europäer waren nicht eingeladen.Der kanadische Premierminister Justin Trudeau forderte erneut, dass die Ukraine direkt an den Verhandlungen beteiligt werden müsse. Es sei ein 'zentraler Grundsatz für Kanada' und die 'große Mehrheit' der Verbündeten, dass 'nichts über die Ukraine ohne die Ukraine' beschlossen werden dürfe. Trudeau wies zudem Äußerungen Trumps zurück, die Ukraine habe mit dem Krieg 'angefangen'. Russland habe 'vorsätzlich' den Grundsatz verletzt, dass Staaten nicht in ihre Nachbarländer einfallen, erklärte Trudeau

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Ukraine-Krieg EU Russland USA Macron Kanada Trudeau Verhandlungen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:31 Selenskyj: Lösung ohne Ukraine-Beteiligung inakzeptabel +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:31 Selenskyj: Lösung ohne Ukraine-Beteiligung inakzeptabel +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 11:24 Ukraine-Spezialeinheit will Putin Krieg spüren lassen +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 11:24 Ukraine-Spezialeinheit will Putin Krieg spüren lassen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 21:54 Kallas widerspricht Trump: Europa unterstützt Ukraine mehr als USA +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 21:54 Kallas widerspricht Trump: Europa unterstützt Ukraine mehr als USA +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 14:51 Experte: 'Europa steht bei Ukraine-Gesprächen am Spielfeldrand' +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 14:51 Experte: 'Europa steht bei Ukraine-Gesprächen am Spielfeldrand' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Krieg in der Ukraine: Europa sucht nach einer Antwort auf Trumps Ukraine-StrategieKrieg in der Ukraine: Europa sucht nach einer Antwort auf Trumps Ukraine-StrategieDie USA wollen den Ukraine-Krieg im Alleingang mit Russland beenden. Die Europäer wollen mit einem Gipfel Stärke demonstrieren. Stattdessen tun sich tiefe Gräben auf.
Weiterlesen »

Ukraine lehnt US-Russland-Abkommen ab; Europa mahnt zur BeteiligungUkraine lehnt US-Russland-Abkommen ab; Europa mahnt zur BeteiligungDer neue US-Präsident Donald Trump hat Russland in der Ukraine-Krise zunächst anrief, bevor er die ukrainische Regierung erreichte. Dies löst in Europa Besorgnis aus, dass die USA einseitiges Abkommen mit Russland über das Schicksal der Ukraine schließen könnten. Präsident Selenskyj betont, dass die Ukraine keine solche Vereinbarung akzeptieren wird. Der ukrainische Präsident fordert, dass Europa am Verhandlungstisch sitzen müsse, um ein dauerhaftes Ende des Krieges zu erreichen. Internationale Kritik an Trumps Vorgehen kommt von Bundesverteidigungsminister Pistorius, NATO-Generalsekretär Rutte und EU-Außenbeauftragte Kallas. Alle fordern die Einbeziehung der Ukraine und Europas in Friedensgespräche und warnen vor Beschwichtigungsversuchen gegenüber Russland.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 13:28:32