Europa League: Bayern und Dortmund in den Play-offs

Sport Nachrichten

Europa League: Bayern und Dortmund in den Play-offs
UEFA Europa LeagueBayern MünchenBorussia Dortmund
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 181 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 97%
  • Publisher: 63%

Bayern München und Borussia Dortmund müssen in der UEFA Europa League die Play-offs bestreiten, nachdem sie die Top 8 der Gruppenphase nicht erreichten. Der VfB Stuttgart ist hingegen aus dem Wettbewerb ausgeschieden.

Drei Vereine aus England, zwei aus Spanien sowie jeweils ein Team aus Frankreich, Italien und mit Bayer Leverkusen auch aus Deutschland: Das sind die ersten acht Teams nach der Gruppenphase der UEFA Europa League. Borussia Dortmund muss den Umweg über die Play-offs nehmen. Der VfB Stuttgart ist hingegen – wie zuvor bereits RB Leipzig – ausgeschieden. Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Bayerns Trainer Vincent Kompany hatte sich den freien Sonntag eigens dafür reserviert, alle möglichen Szenarien des letzten Spieltags durchzuspielen und sich auf sämtliche Möglichkeiten vorzubereiten. Irgendwann erkannte er die Aussichtslosigkeit des Unterfangens: „Letztlich müssen wir den Fokus auf unser Spiel legen.“ Das gelang den Bayern gegen Slovan Bratislava nur bedingt. Zwar gingen sie durch ein Kopfballtor von Thomas Müller schon in der achten Minute in Führung, doch obwohl Kompany die gesamte verfügbare Offensivwucht aufgeboten hatte, fehlte es den Münchnern an Durchschlagskraft. Harry Kane und Kingsley Coman legten nach der Pause noch zwei Treffer nach. Doch der 3:1-Erfolg reichte nicht zum Sprung unter die besten acht. Als Elfter trifft Bayern in den Play-offs entweder auf Manchester City oder Celtic Glasgow. Atalanta Bergamo, Borussia Dortmund, Real Madrid, Bayern München, AC Mailand, PSV Eindhoven, Paris Saint-Germain, Benfica Lissabon, AS Monaco, Stade Brest, Feyenoord Rotterdam, Juventus Turin, Celtic Glasgow, Manchester City, Sporting Lissabon, FC Brügge. Dinamo Zagreb, VfB Stuttgart, Schachtar Donezk, FC Bologna, Roter Stern Belgrad, Sturm Graz, Sparta Prag, RB Leipzig, FC Girona, RB Salzburg, Slovan Bratislava, Young Boys Bern. feierte mit einem 3:1 gegen Schachtar Donezk durch Tore von Serhou Guirassy (2) und Ramy Bensebaini im sechsten Spiel des Jahres den ersten Sieg. Zwischenzeitlich durfte der BVB sogar von der direkten Qualifikation für das Achtelfinale träumen. An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden. Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können. Der Anschlusstreffer der Ukrainer zum zwischenzeitlichen 1:2 durch Marlon Gomes nach einem Fehler von Torhüter Gregor Kobel war zu verkraften – nicht aber, dass Aston Villa gegen Celtic Glasgow in Führung ging und damit an Dortmund vorbeizog. Als Tabellenzehnter trifft der BVB in den Play-offs entweder auf Sporting Lissabon oder den FC Brügge. tat sich im eigenen Stadion lange schwer gegen Sparta Prag und rutschte in der Blitztabelle kurzzeitig aus den Top 8. Letztlich aber erledigte der Deutsche Meister die Pflichtaufgabe mehr oder weniger souverän. Nach einer halben Stunde brachte Florian Wirtz die Leverkusener in Führung. Am Ende stand nach einem weiteren Tor von Nathan Tella ein schmuckloser 2:0-Erfolg. Nachdem RB Leipzig längst aus dem Rennen war (und das letzte Gruppenspiel 0:1 bei Sturm Graz verlor), endete am Mittwochabend auch für den VfB Stuttgart als 26. der Traum vom Achtelfinale. Dabei schien die Ausgangslage gegen Paris St. Germain recht komfortabel zu sein. Beiden Teams reichte ein Unentschieden für den Einzug in die Play-offs. Aber das war den Franzosen offenbar nicht genug. Nach fünf Minuten gingen die Gäste in Führung, nach einer halben Stunde hieß es bereits 3:0, am Ende 4:1. Der VfB musste auf fremde Hilfe hoffen. Doch diese Hoffnung blieb unerfüllt, obwohl es dank des zwischenzeitlichen Rückstands von Manchester City gegen Brügge zeitweise überraschend gut aussah. Aber der Englische Meister schlug zurück, siegte 3:1 und zog am VfB vorbei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

UEFA Europa League Bayern München Borussia Dortmund Vfb Stuttgart Play-Offs Achtelfinale

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Champions League: So eng kann es für Bayern und Dortmund noch werden!Champions League: So eng kann es für Bayern und Dortmund noch werden!Jetzt beginnt die heiße Phase der Champions League für die deutschen Klubs! In dieser Woche steigt der siebte und vorletzte Spieltag der neuen Liga-Phase.
Weiterlesen »

Frust bei Bayern und Dortmund nach Champions-League-PleitenFrust bei Bayern und Dortmund nach Champions-League-PleitenNach Niederlagen in der Champions League zeigen sich sowohl der FC Bayern als auch Borussia Dortmund enttäuscht. Joshua Kimmich kritisiert die Leistung des FC Bayern scharf, während Trainer Nuri Sahin bei Borussia Dortmund seinen Posten räumen muss. Beide Mannschaften fallen deutlich hinter die Erwartungen zurück und drohen, die direkte Qualifikation für das Achtelfinale der Champions League zu verpassen.
Weiterlesen »

+++ Champions League im Liveticker +++: Bayern und Dortmund führen, Aston Villa setzt Leverkusen unter Druck+++ Champions League im Liveticker +++: Bayern und Dortmund führen, Aston Villa setzt Leverkusen unter DruckMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Playoffs in der Champions League: Bayern und Dortmund mit möglichen Gegnern bekanntPlayoffs in der Champions League: Bayern und Dortmund mit möglichen Gegnern bekanntDie Auslosung für die Playoffs in der Champions League steht bevor. Die Teams auf den Plätzen neun bis 16 treffen dabei auf die Mannschaften der Ränge 17 bis 24. Als Zwölfter kann Bayern auf den 21. oder 22. treffen - also entweder auf Manchester City oder Celtic Glasgow. Die zehntplatzierten Dortmunder bekommen es mit Sporting Portugal oder dem FC Brügge zu tun. Der VfB Stuttgart, Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund lieferten in der Champions League aufregende Spiele ab.
Weiterlesen »

Bayern und Dortmund müssen in der Champions League über die PlayoffsBayern und Dortmund müssen in der Champions League über die PlayoffsBayern München und Borussia Dortmund verpassen die direkte Qualifikation für das Achtelfinale der Champions League. Bayer Leverkusen ist der einzige deutsche Fußball-Bundesligist, der den direkten Einzug ins Achtelfinale der Königsklasse schaffte.
Weiterlesen »

Champions League: Mittelmaß in Europa: Bayern vor ExtrarundeChampions League: Mittelmaß in Europa: Bayern vor ExtrarundeRotterdam - Nach der bitteren Erkenntnis, in Europa aktuell nicht zur Spitze zu gehören, wollten die Bayern-Profis am liebsten schnell auf ihre
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 18:09:03