Europa rückt nach der Wahl spürbar nach rechts

Europawahl Nachrichten

Europa rückt nach der Wahl spürbar nach rechts
RechtsaußenMitgliedslandFPÖ
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 77%
  • Publisher: 69%

Die Europawahl 2024 zeigt: In fast jedem Mitgliedsland zeigt der Trend nach Rechtsaußen. Mehrheiten im Parlament zu bilden, dürfte künftig komplizierter werden.

Beste Laune bei der AfD: Alice Weidel und Tino Chrupalla , beide AfD-Bundesvorsitzende, jubeln in der AfD-Parteizentrale bei der Prognose zur Europawahl .Die Europawahl 2024 zeigt: In fast jedem Mitgliedsland zeigt der Trend nach Rechtsaußen. Mehrheiten im Parlament zu bilden, dürfte künftig komplizierter werden.

Im Brüsseler EU-Parlament hielten sich manche EU-Vertreter erschrocken die Hand vor den Mund, als die ersten Prognosen aus Deutschland gemeldet wurden: Mehr als 16 Prozent für diesprach von einem „Super-Ergebnis“, auch wenn die Umfragen zeitweise ein noch besseres Ergebnis vorhergesagt hatten. Doch die Skandale, der Spionageverdacht, die Bestechungsvorwürfe, verbale Entgleisungen und Gerichtsprozesse hinterließen doch Eindruck bei manchen Wählern.

– tatsächlich gab es kaum ein Land, in dem der Trend nicht nach Rechtsaußen zeigte. Die Erkenntnis schon am frühen Abend lautete: Europa rückt deutlich nach rechts. Laut vorläufigen Schätzungen legte die österreichische FPÖ auf 27 Prozent zu. Mit dem Vlaams Belang könnten die Rechtspopulisten auch in Belgien stärkste Kraft werden.

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Rechtsaußen Mitgliedsland FPÖ EU Afd Rassemblement National Jordan Bardella Valérie Hayer Tino Chrupalla Emmanuel Macron Europa Deutschland Frankreich Garche Italien

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Lage am Morgen: Die Wahl, die Europa verändern wirdDie Lage am Morgen: Die Wahl, die Europa verändern wirdMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Backstage Europawahl: Das sind die irrsten ParteienBackstage Europawahl: Das sind die irrsten ParteienBackstage Europawahl -Das sind die irrsten Parteien, die bei der Europawahl 2024 antreten.
Weiterlesen »

Umfragen-Puzzle zur Europawahl: Europa rückt nach rechts - und die Jugend geht voran?Umfragen-Puzzle zur Europawahl: Europa rückt nach rechts - und die Jugend geht voran?Ausgerechnet bei den Jugendlichen stehen rechtspopulistische Parteien wie die AfD angeblich hoch im Kurs. Was bedeutet das für die Europawahl im Juni, zu der in Deutschland und Belgien zum ersten Mal auch die 16- und 17-Jährigen abstimmen dürfen?
Weiterlesen »

Europawahl 2024: So funktioniert die Wahl zum Europäischen ParlamentEuropawahl 2024: So funktioniert die Wahl zum Europäischen ParlamentDie Europäerinnen und Europäer entscheiden, wen sie in den kommenden fünf Jahren ins Europaparlament schicken. Doch wie funktioniert die Wahl eigentlich und warum ist diese so wichtig?
Weiterlesen »

Europawahl 2024: Rock am Ring bewirbt die WahlEuropawahl 2024: Rock am Ring bewirbt die WahlDie Organisatoren der Musikfestivals „Rock am Ring“ und „Rock im Park“ unterstützen die Europäische Union vor der Wahl am 9. Juni bei einer Kampagne, mit der die Wahlbeteiligung erhöht werden soll.
Weiterlesen »

Die Europawahl 2024 im BR: Berichterstattung zur Wahl des EuropaparlamentsDie Europawahl 2024 im BR: Berichterstattung zur Wahl des EuropaparlamentsAm 9. Juni 2024 wird in Deutschland das Europäische Parlament direkt gewählt. 34 Parteien und Wählervereinigungen sind zugelassen. Über ihre Positionen und die Spitzenkandidaten berichtet der BR vor der Wahl.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:42:02