Gastbeitrag von Gabor Steingart: Europa steht vor einer Zeitenwende, die niemand gewollt und keiner ausgerufen hat
1. Der Krieg in der Ukraine und das von den Amerikanern gewollte und durchgesetzte Sanktionsregime haben Europa gegenüber den USA deutlich geschwächt. Während die USA ihre Energieversorgung unabhängig organisiert haben, hängen Europa und insbesondere Deutschland an Putins Nadel.Energieboykott und damit vor Rezession und Firmenpleiten ist real. Eine Rezession bedeutet Zahlungsausfälle und diese schlagen direkt auf die Bankbilanzen durch.
3. Das große Versprechen eines europäischen Binnenmarktes wurde für die Finanzindustrie nie eingelöst. Nach wie vor agieren alle Nationalstaaten getrennt voneinander. Auf eine Bankenunion, einen gemeinsamen Einlagensicherungsfonds oder auch nur eine paneuropäische Bankfusion hat man sich zwischen Rom, Paris, Madrid, Brüssel undnicht verständigen können. Es finden sich tausend Gründe, den Status Quo zu verteidigen.
Laut dem Finanzportal Onvista lag das Kurs-Buchwert-Verhältnis der deutschen Commerzbank in 2021 bei 0,29, das der Deutschen Bank bei 0,39, das der italienischen UniCredit bei 0,48 und das derBank Crédit Agricole bei 0,56. Zum Vergleich: Die amerikanische Großbank JP Morgan Chase verfügte 2021 über ein Kurs-Buchwert-Verhältnis von 1,79.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eintracht Frankfurt: Muss ein Europa-League-Held vor Mario Götze zittern?Eintracht Frankfurt hat mit Mario Götze einen Star in die Bundesliga zurückgeholt. Verliert ein Europacup-Held deshalb seinen Platz?
Weiterlesen »
Äike T: In Europa produzierter E-Scooter mit Wechselakku und USB-C-LadungMit dem Äike T kommt einer der wenigen E-Scooter auf den Markt, die nicht in Asien, sondern in Europa hergestellt werden. Das alles hat jedoch seinen Preis.
Weiterlesen »
Erdöl: Russland stoppt Transit von Kasachstan nach EuropaKasachstan hat große Ölvorkommen, aber keinen eigenen Zugang zu den Weltmeeren. Ein russisches Gericht hat nun auch noch ein wichtiges Terminal für den Export Richtung Westen stillgelegt – mit fadenscheiniger Begründung.
Weiterlesen »
Russicher Oppositioneller Wladimir Milow: 'Putin will Europa in die Krise stürzen' (stern+)Als Vize-Energieminister arbeitete Wladimir Milow einst für die russische Regierung. Heute gehört er zum Team des Oppositionspolitikers Alexej Nawalny – und rät der EU zu einem langen Atem im Konflikt mit dem Kreml.
Weiterlesen »