Mehr als 20 Jahre lang war der Regisseur Wim Wenders der Präsident der Europäischen Filmakademie. Nun soll der 79-Jährige einen Preis für sein Lebenswerk bekommen.
Die Europäische Filmakademie will Regisseur Wim Wenders für sein Lebenswerk auszeichnen. Gewürdigt wird sein «herausragendes Werk», wie die Akademie in Berlin mitteilte. Wenders experimentiere und erforsche mit neugierigem Blick und offenem Geist immer wieder Neues. Er soll die Auszeichnung bei der Verleihung des Europäischen Filmpreises am 7. Dezember in Luzern in der Schweiz entgegennehmen.
Wenders gehört zu den Gründungsmitgliedern der Europäischen Filmakademie und war von 1996 bis 2020 deren Präsident. Bereits dreimal war er für einen Dokumentarfilm-Oscar nominiert: 2000 mit der Musiker-Doku «Buena Vista Social Club», 2012 mit dem 3D-Tanzfilm «Pina» über Pina Bausch sowie 2015 mit der Doku «Das Salz der Erde» über den brasilianischen Fotografen Sebastião Salgado.
Auszeichnung Filmakademie Europäischer Filmpreis Pina Bausch Wim Wenders Düsseldorf Luzern Schweiz Berlin Meta_Dpa_Starline_Leute
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auszeichnungen: Europäische Filmakademie ehrt WendersBerlin/Luzern - Die Europäische Filmakademie will Regisseur Wim Wenders (79) für sein Lebenswerk auszeichnen. Gewürdigt wird sein «herausragendes Werk»,
Weiterlesen »
Europäische Filmakademie ehrt WendersMehr als 20 Jahre lang war der Regisseur Wim Wenders der Präsident der Europäischen Filmakademie. Nun soll der 79-Jährige einen Preis für sein Lebenswerk bekommen.
Weiterlesen »
Europäische Filmakademie ehrt WendersMehr als 20 Jahre lang war der Regisseur Wim Wenders der Präsident der Europäischen Filmakademie. Nun soll der 79-Jährige einen Preis für sein Lebenswerk bekommen.
Weiterlesen »
Neue Standards für NVMe: Mehr KI, mehr Cloud, mehr RechenwerkeDie Standardisierungsorganisation NVMe.org aktualisiert einige Standards und setzt neue. Es geht auch um Computational Storage, also SSDs mit Rechenpower.
Weiterlesen »
'Mehr Dominanz, mehr Ballbesitz, mehr eigenes Spielen': Sahins klare AnsagenVideo: kicker-Reporter Patrick Kleinmann gibt einen Eindruck zu den Einheiten des BVB im Trainingslager in der Schweiz und die neue Spielphilosophie von Trainer Nuri Sahin.
Weiterlesen »
Mehr Investitionen in Bildung sind das eine, mehr elterliche Verantwortung das andereDer Ruf nach der Politik allein wird an der drohenden Bildungsmisere nichts ändern. Gefragt sind auch andere.
Weiterlesen »