Europäische Kommission stimmt Microsofts Übernahme von Activision zu – Britische Behörden weiterhin dagegen Activision Microsoft
durchzu Stande gehen. Man sieht hier nach einer tiefgreifenden Untersuchung kein Risiko für den Wettbewerb. Hinzu hat die Komission herausgefunden, dass durch die Übernahme weiterhin Spiele für die PlayStation von Activision Blizzard erscheinen sollen und selbst wenn diese keine Spiele mehr für dieveröffentlichen sollten, würde dies weiterhin nur einen kleinen Schaden für Sonys Konsole bringen.
Die vorläufige Untersuchung der Kommission ergab, dass Microsoft den Wettbewerb in folgenden Bereichen beeinträchtigen könnte: i) beim Vertrieb von Konsolen- und PC-Spielen, einschließlich mehrere Spiele umfassender Abonnementdienste und Cloud-Gaming-Dienste, und ii) bei der Bereitstellung von PC-Betriebssystemen.
Auch wenn es nicht zu der Übernahme käme, würde Activision seine Spiele nicht für Spiele-Abonnementdienste zur Verfügung stellen, da dies dem Verkauf einzelner Spiele abträglich wäre. Daher würde sich die Situation für Drittanbieter von Spiele-Abonnementdiensten durch die Übernahme von Activision durch Microsoft nicht ändern.
Erteilung einer kostenlosen Lizenz für Verbraucher im EWR, die es ihnen erlaubt, alle aktuellen und künftigen PC- und Konsolenspiele von Activision Blizzard, für die sie eine Spielelizenz besitzen, über einen Cloud-Gaming-Dienst ihrer Wahl zu spielen;
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die EU gibt Microsofts Activision-Übernahme grünes LichtNun ist es offiziell: Die europäische Regulierungsbehörde hat der Übernahme von Activision durch Microsoft grünes Licht erteilt.
Weiterlesen »
Videospiele: EU genehmigt 69 Milliarden Dollar schwere Activision-Übernahme durch MicrosoftDie Kartellwächter haben dem Rekorddeal unter Auflagen zugestimmt. In Großbritannien hatten die Behörden dagegen kürzlich noch ein Veto eingelegt.
Weiterlesen »
Xbox darf aufatmen: Die EU gibt grünes Licht für Activision Blizzard-ÜbernahmeDie europäische Union winkt den geplanten Mega-Deal durch. Allerdings knüpft die zuständige Kommission ihr Go auch an bestimmten Bedingungen.
Weiterlesen »
Activision Blizzard: EU genehmigt Microsoft-Übernahme für fast 70 Milliarden DollarDie EU hat ihr OK gegeben, dass Microsoft Activision Blizzard für fast 70 Milliarden US-Dollar übernehmen darf. Wie geht es nun mit Call of Duty weiter? hardware gaming
Weiterlesen »
Korean Air erwartet formelle Warnung der EU wegen Asiana-ÜbernahmeKorean Air erwartet eine f\u00f6rmliche Warnung der EU-Kartellbeh\u00f6rden im Zusammenhang mit der \u00dcbernahme von Asiana Airlines bis Ende Mai. Die Europ\u00e4ische Kommission untersucht die \u00dcbernahme, da sie bef\u00fcrchtet, dass der Wettbewerb leiden k\u00f6nnte - unter anderem auf einer Route nach Deutschland.
Weiterlesen »