Sie sollen sich Gehalt und Luxusautos erschwindelt haben: In Mailand haben Ermittler Vermögen einer EU-Abgeordneten und einiger Mitarbeiter sichergestellt. Ein Verdächtiger soll eng mit der Parlamentarierin verwandt sein.
Bei der italienischen EU-Abgeordneten Stefania Zambelli und vier ihrer Assistenten sind wegen möglichen Betrugs mehr als 170.000 Euro beschlagnahmt worden.
DasEs geht um das Erschwindeln von Gehältern: Die Mitarbeitenden der Abgeordneten sollen die Tätigkeiten, für die sie eingestellt wurden, demnach nicht oder nur teilweise erledigt haben. Außerdem wird ihnen vorgeworfen, sie hätten mit ihren Angaben zur Qualifikation für den Job das Europäische Parlament belogen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anderer Grund, als man vermutet: Darum haben Kinder-Einkaufswagen eine FahneSie haben sie schon oft gesehen beim Einkaufen, doch haben Sie sich jemals gefragt, warum Kinder-Einkaufswagen eine große Fahne darauf montiert haben?
Weiterlesen »
Einmal um die Welt naschen, bitte!Träumen Sie im nass-kalt-grauen Februar auch sehnsüchtig vom nächsten Urlaub? Der leider noch in weiter, weiter Ferne liegt? Überbrücken Sie die Wartezeit doch mit einer kulinarischen Reise in der eigenen Stadt: Naschen Sie sich durch Urlaubserinnerungen – und wecken Sie damit die Vorfreude auf neue Erlebnisse!
Weiterlesen »
Kleine Werte, große Chancen - zehn Top-Titel aus MDAX und SDAX, die Sie jetzt haben müssenZehn Top-Aktien aus MDAX und SDAX, die Sie jetzt haben müssen - kleine Nebenwerte, große Chancen
Weiterlesen »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Weiterlesen »