Europäische Vega-C-Rakete nach zweijähriger Unterbrechung erfolgreich gestartet

Raumfahrt Nachrichten

Europäische Vega-C-Rakete nach zweijähriger Unterbrechung erfolgreich gestartet
EUROPAVEGA-CRAKETENSTART
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 89%

Nach einem schmerzhaften Fehlstart vor rund zwei Jahren ist die europäische Vega-C-Rakete nun erfolgreich ins All abgehoben. Diese Mission trägt viel Gewicht für die europäische Raumfahrt, da sie Europa wieder in die Lage versetzt, Satelliten und Versuche selbst ins All zu schicken.

Nach einem schmerzhaften Fehlstart vor rund zwei Jahren ist die europäische Vega-C -Rakete nun erfolgreich ins All abgehoben. Für die europäische Raumfahrt hängt viel an der Mission. Zuletzt musste sie auf Raketen von SpaceX-Chef Elon Musk zurückgreifen.

Der erste Start einer europäischen Vega-C-Rakete nach fast zwei Jahren ist geglückt. Das sagte der Chef der europäischen Raumfahrtbehörde Esa, Josef Aschbacher, in der Nacht. Die Rakete war gegen 22.20 Uhr deutscher Zeit vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana abgehoben. Es war der erste Flug einer Vega C nach dem Fehlstart des Raketentyps im Dezember 2022.

Eigentlich war die Vega C bereits vor mehr als zwei Jahren an den Start gegangen. Doch nach einem erfolgreichen Erstflug im Juli 2022 missglückte der erste kommerzielle Start im Dezember des gleichen Jahres. Die Rakete kam wenige Minuten nach ihrem Start wegen eines technischen Problems beim Triebwerk Zefiro-40 von ihrem Kurs ab. Daraufhin wurde das Flugobjekt zerstört und fiel ins Meer. Alle weiteren geplanten Starts bis jetzt wurden abgesagt.

Der rund zweijährige Ausfall der Vega C war für die ESA besonders misslich. Denn auch die Ariane 6, die größere Satelliten ins All bringen soll, stand wegen Verzögerungen erst in diesem Juli erstmals zur Verfügung. Der europäische Trägerraketensektor befand sich deswegen in einer Krise. Teils wich die ESA für Satellitenstarts auf Falcon-9-Raketen des US-Unternehmens SpaceX von Elon Musk aus.

An Bord hat die Rakete den Satelliten Sentinel-1C des europäischen Erdbeobachtungsprogramms Copernicus. Aschbacher sagte bereits vor dem Start: "Wir sind wirklich sehr zuversichtlich, dass heute alles gut geht." Eigentlich war der Abflug bereits am späten Mittwochabend deutscher Zeit vorgesehen gewesen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

EUROPA VEGA-C RAKETENSTART ESA EIGENE RAUMFAHRTMÖGLICHKEITEN

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwei Jahre nach Fehlstart hebt europäische Vega-C-Rakete abZwei Jahre nach Fehlstart hebt europäische Vega-C-Rakete abDer Erststart der Vega C glückte, doch der erste kommerzielle Flug ging schief. Knapp zwei Jahre lang tüftelten Fachleute, um die europäische Rakete zurück ins All zu bringen.
Weiterlesen »

Raumfahrt: Zwei Jahre nach Fehlstart hebt europäische Vega-C-Rakete abRaumfahrt: Zwei Jahre nach Fehlstart hebt europäische Vega-C-Rakete abKourou - Knapp zwei Jahre nach dem fehlgeschlagenen Start der europäischen Vega C ist erstmals wieder eine Rakete des Typs abgehoben. Die Rakete
Weiterlesen »

Zwei Jahre nach Fehlstart hebt europäische Vega-C-Rakete abZwei Jahre nach Fehlstart hebt europäische Vega-C-Rakete abDer Erststart der Vega C glückte, doch der erste kommerzielle Flug ging schief. Knapp zwei Jahre lang tüftelten Fachleute, um die europäische Rakete zurück ins All zu bringen.
Weiterlesen »

Zwei Jahre nach Fehlstart hebt europäische Vega-C-Rakete abZwei Jahre nach Fehlstart hebt europäische Vega-C-Rakete abKOUROU (dpa-AFX) - Knapp zwei Jahre nach dem fehlgeschlagenen Start der europäischen Vega C ist erstmals wieder eine Rakete des Typs abgehoben. Die Rakete startete um etwa 22.20 Uhr deutscher Zeit vom
Weiterlesen »

Zwei Jahre nach Fehlstart: Europäische Vega-C-Rakete ist gestartetZwei Jahre nach Fehlstart: Europäische Vega-C-Rakete ist gestartetDer Erststart der Vega C glückte, doch der erste kommerzielle Flug ging schief. Knapp zwei Jahre lang tüftelten Fachleute, um die europäische Rakete zurück ins All zu bringen.
Weiterlesen »

Weltraumbahnhof in Kourou: Zwei Jahre nach Fehlstart hebt europäische Vega-C-Rakete abWeltraumbahnhof in Kourou: Zwei Jahre nach Fehlstart hebt europäische Vega-C-Rakete abMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:54:45