Das EU-Parlament diskutiert über mögliche Rauchverordnungen für öffentliche Plätze, während ein pensionierter Arzt in Deutschland ehrenamtlich hilft. Zudem sind Industriearbeitsplätze in Brandenburg gefährdet, und es gibt Unsicherheiten über den Ausbau eines Flughafens.
In Frankreich und anderen EU-Ländern ist vielerorts das Rauchen an öffentlichen Plätzen bereits verboten. Nun spricht das EU-Parlament über mögliche Verordnungen für alle Mitgliedsstaaten. Die Reaktionen in Berlin fallen unterschiedlich aus.Eigentlich ist er bereits pensioniert. Der Mediziner Andreas Fink arbeitet dennoch in der Kinderarztpraxis Forst. Drei Tage in der Woche untersucht er nun Patienten, die bisher zum Arztbesuch nach Spremberg oder Cottbus mussten.
Die Bundesregierung plant nun einen "Schutzraumplan", um geeignete öffentliche und private Räume für Notfälle zu erfassen.In Berlin wird wohl jeder Fahrradfahrer irgendwann mit einem Diebstahl konfrontiert. Tracker versprechen, das Rad im Fall der Fälle orten zu können. Aber halten sie, was sie versprechen? rbb|24 hat es getestet.Potsdams neue Mitte verändert sich weiter rasant.
Gesundheit Wirtschaft EU-Parlament Rauchverbot Berlin Brandenburg Industrie Flughafen Mediziner Pensionist Ausbau
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Straßenbeleuchtung in Berlin: In Berlin gibt es noch fast 20.000 GaslaternenBerlin (bb) - In Berlin sind nach wie vor rund 18.300 alte Gasleuchten im Einsatz, um an Straßen und Bürgersteigen für Licht zu sorgen. Sie gelten als
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Metall-Warnstreiks auch in Berlin und BrandenburgIm Tarifstreit der Metaller ruft die Gewerkschaft auch in Berlin und Brandenburg zu Arbeitskämpfen auf. Mit Mercedes, Stadler oder GE sind gleich mehrere große Betriebe betroffen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wegner: 'Berlin trauert um Edzard Reuter'Der frühere Daimler-Chef und Berliner Ehrenbürger Edzard Reuter ist am Sonntag gestorben. Der Regierende Bürgermeister würdigt ihn als wichtigen Botschafter der deutschen Hauptstadt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Brandstiftung: Fahrzeuge brennen in BerlinIn der Nacht brennen in mehreren Teilen Berlins erneut Fahrzeuge. Die Polizei ermittelt, doch die Hintergründe sind noch gänzlich unklar.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Landessportbund Berlin unterstützt Olympia-BewerbungWann gibt es wieder Olympische Spiele in Deutschland? Im Sommer hat die Bundesregierung den Weg für eine Bewerbung freigemacht. LSB-Präsident Härtel unterstützt den Plan, hat aber Forderungen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin Science Week bietet mehr als 300 VeranstaltungenVon Robotik bis Nachhaltigkeit bietet die Berlin Science Week zahlreiche Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Debatten. Wie das Programm aussieht.
Weiterlesen »