Die Fußball-EM im Sommer soll endlich wieder für heitere Momente sorgen. Doch in einem Punkt warnen Experten: Als Konjunktur-Lokomotive taugt sie nicht.
während der Fußball-WM 2006 ist vielen noch in guter Erinnerung. Entsprechend groß ist die Hoffnung, dass die EM in knapp drei Monaten ebenfalls dazu beitragen könnte, dass die Deutschen wieder etwas fröhlicher und zuversichtlicher in die Zukunft schauen. Auch der Konjunkturchef des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln, Michael Grömling rechnet mit einem psychologischen Effekt, sollten sich Bundestrainergut schlagen und die Fans begeistern.
Eine aus sportlicher und organisatorischer Sicht erfolgreiche EM mache den Standort attraktiver. »Imagepflege ist, gerade vor dem Hintergrund schwacher Direktinvestitionen, ein enormer Gewinn«, sagte IW-Konjunkturchef Grömling. »Gleichzeitig istGut wäre es, denn Europas größte Volkswirtschaft steckt derzeit in einer Rezession fest. Das IW geht davon aus, dass das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr um etwa 0,5 Prozent schrumpfen wird.
Auch die europäischen Gäste – es werden während des Turniers vom 14. Juni bis 14. Juli Hunderttausende Fans aus den anderen 23 teilnehmenden europäischen Ländern erwartet – würden Deutschland nicht aus der Rezession befreien. »Im Zweifel verdrängen sie die anderen Touristen«, sagte Grömling. »Ein Hotelzimmer kann eben nur einmal vergeben werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fußball-Europameisterschaft: Das planen die Spielorte in NRWDie Fußball-EM ist mit Auflagen verbunden. Das kostet dieAustragungsorte Geld. Dabei gibt es große Hoffnungen auf Werbeeffekte und Zusatzeinnahmen.
Weiterlesen »
Besondere 11-Euro-Münze zur Fußball-Europameisterschaft 2024Zu Ehren der Fußball-Europameisterschaft 2024 bringt die MDM Münzhandelsgesellschaft eine besondere 11-Euro-Münze auf den Markt. Die Münze zeigt eine rote und grüne Eckfahne sowie die Zahlen Eins und Zwei, die ein mögliches Spielergebnis und die zehn Austragungsorte symbolisieren.
Weiterlesen »
Fußball-Europameisterschaft: Sängerin Leony singt offiziellen EM-SongEigentlich sollte das offizielle Lied zur Fußball-EM von Kim Petras kommen. Doch die Sängerin sagte ab. Jetzt gibt es Ersatz: die deutsche Musikerin Leony.
Weiterlesen »
Neuer bei Heim-EM im Tor der Fußball-NationalelfManuel Neuer soll bei der Heim-Europameisterschaft im Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft stehen.
Weiterlesen »
Sängerin Leony steuert offiziellen EM-Song beiPopsängerin Leony (26) wird den offiziellen Song zur Fußball-Europameisterschaft im Sommer singen.
Weiterlesen »
Sängerin Leony steuert offiziellen EM-Song beiPopsängerin Leony (26) wird den offiziellen Song zur Fußball-Europameisterschaft im Sommer singen.
Weiterlesen »