Europaparlament: Rassemblement national bricht mit AfD

Afd Nachrichten

Europaparlament: Rassemblement national bricht mit AfD
KommentarfunktionMarine Le PenMaximilian Krah
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 53%

Rechte Parteien im Europaparlament: Rassemblement national löst sich von Alternative für Deutschland. Aussagen von Krah zur Waffen-SS waren offenbar zu viel.

Die jüngste Aussage zur Waffen-SS war dann eine zu viel. Nach monatelangem Hin und Her bricht die extrem rechte französische Partei Rassemblement national von Marine Le Pen definitiv mit der AfD , ihrem deutschen Partner im Europaparlament. Der ist den Lepenisten zu radikal geworden; er steht quer zu ihrer eigenen Strategie der sogenannten 'Entteufelung', der 'dédiabolisation'.

Die ersten Risse in der Allianz waren im Januar manifest geworden, als Marine Le Pen auf die Berichte reagiert hatte, wonach Kaderleute der AfD im Herbst 2023 in Potsdam an einer Konferenz über 'Remigration' teilgenommen hatten. Le Pen sagte, es gebe da tiefe, schwer reparierbare Zerwürfnisse, sie selbst hätten sich in ihrer Geschichte nie für die Massenausweisung französischer Bürger mit Migrationshintergrund starkgemacht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Kommentarfunktion Marine Le Pen Maximilian Krah Rechtsextremismus Rechtsextremismus Afd Deutschland Leserdiskussion Marine Le Pen Frankreich Maximilian Krah Politik Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AfD adé: Frankreichs Rechte beenden Zusammenarbeit im EuropaparlamentAfD adé: Frankreichs Rechte beenden Zusammenarbeit im EuropaparlamentAfD Adieu: Nach einer Reihe von Skandalen kündigen Frankreichs Rechtspopulisten die Zusammenarbeit mit der AfD im Europaparlament auf.
Weiterlesen »

Europaparlament: Frankreichs Rechte arbeiten nicht mehr mit AfDEuropaparlament: Frankreichs Rechte arbeiten nicht mehr mit AfDFrankreichs Rechtspopulisten wollen im Europaparlament künftig nicht mehr mit der AfD zusammenarbeiten. Auch ein Besuch von AfD-Chefin Weidel in Paris Ende Februar konnte daran nichts ändern.
Weiterlesen »

Nach SS-Aussagen von Maximilian Krah: Frankreichs Rechte brechen mit AfD im EuropaparlamentNach SS-Aussagen von Maximilian Krah: Frankreichs Rechte brechen mit AfD im EuropaparlamentLe Pens Partei hat sich schon nach dem Potsdamer Treffen von der AfD distanziert. Nun hat man Konsequenzen gezogen, heißt es. Hintergrund sei einem Bericht zufolge „jüngste Äußerungen der AfD“.
Weiterlesen »

Hessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDHessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDFür das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur Einstufung der Partei als rechtsextremistischen Verdachtsfall zeigt die hessische AfD kein Verständnis. Vor Konsequenzen in Hessen erwartet der Innenminister eine gründliche Prüfung.
Weiterlesen »

Europaparlament: Frankreichs Rechtspopulisten kündigen Zusammenarbeit mit AfD aufEuropaparlament: Frankreichs Rechtspopulisten kündigen Zusammenarbeit mit AfD aufDiakonie-Präsident Rüdiger Schuch will überzeugte AfD-Wähler in den eigenen Reihen nicht dulden. „Wer die AfD aus Überzeugung wählt, kann nicht in der Diakonie arbeiten“, sagte Schuch den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
Weiterlesen »

Bruch bei Rechtspopulisten: Marine Le Pen beendet Zusammenarbeit mit AfD im EuropaparlamentBruch bei Rechtspopulisten: Marine Le Pen beendet Zusammenarbeit mit AfD im EuropaparlamentMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 14:12:01