Bei der Durchsetzung der Rechte von Transmenschen gibt es Fortschritte, sagt der Europarat - aber auch 'schockierend hohe' Diskriminierung und Gewalt. Die Organisation macht nun konkrete Vorschläge.
Bei der Durchsetzung der Rechte von Transmenschen gibt es Fortschritte, sagt der Europarat - aber auch "schockierend hohe" Diskriminierung und Gewalt. Die Organisation macht nun konkrete Vorschläge.
Trotz der stärkeren Sichtbarkeit von Transmenschen und der bedeutenden Fortschritte gebe es in Europa"schockierend hohe Raten von Diskriminierung, Gewalt und Unsicherheit, die transsexuelle Menschen in ihrem täglichen Leben erfahren", heißt es in einem Bericht der Organisation, der heute vorgestellt wird.
Die Verfahren zur rechtlichen Geschlechtsangleichung sollten demnach deutlich schneller und transparenter durchgeführt werden und auch Minderjährigen offen stehen, wenn ihre Reife und Bedürfnisse angemessen berücksichtigt sind. Starre Altersgrenzen dürfen den Empfehlungen zufolge nicht gelten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Entschädigung bei Verspätung: Wieder Streik bei der Bahn: Diese Rechte haben ReisendeFür die Zeit von Donnerstagnacht bis Freitagmittag hat die Lokführergewerkschaft GDL erneut zum Warnstreik aufgerufen. Wer dann mit der Bahn reisen wollte, hat verschiedene Optionen - und Rechte. Arbeitnehmer hingegen sollten ihre Pflichten kennen.
Weiterlesen »
Flughafen-Streik: Diese Rechte haben Passagiere bei Flugausfall & Co.Wenn die Fluggesellschaft mal wieder streikt, wissen viele nicht, wie sie mit dieser schwierigen Situation umgehen sollen. Wir klären Sie über ihre Rechte
Weiterlesen »
Paukenschlag in Portugal: Rechte legen bei Wahl stark zuLISSABON (dpa-AFX) - Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Portugal hat die sehr junge rechtspopulistische Chega (Es reicht) nach ersten aussagekräftigen amtlichen Ergebnissen stark zugelegt und damit
Weiterlesen »
Paukenschlag in Portugal: Rechte legen bei Wahl stark zuPortugal galt lange als Bollwerk gegen Rechtsextreme. Doch Korruption, Wohnungsnot und andere soziale und wirtschaftliche Probleme haben dem bei dieser Richtungswahl wohl ein Ende gesetzt.
Weiterlesen »
Paukenschlag in Portugal: Rechte legen bei Wahl stark zuPortugal galt lange als Bollwerk gegen Rechtsextreme. Doch Korruption, Wohnungsnot und andere soziale und wirtschaftliche Probleme haben dem bei dieser Richtungswahl wohl ein Ende gesetzt.
Weiterlesen »
Paukenschlag in Portugal: Rechte legen bei Wahl stark zuPortugal galt lange als Bollwerk gegen Rechtsextreme. Doch Korruption, Wohnungsnot und andere soziale und wirtschaftliche Probleme haben dem bei dieser Richtungswahl wohl ein Ende gesetzt.
Weiterlesen »