Jos Leijdekkers, bekannt als 'Bolle Jos', wurde nach jahrelanger Fahndung in Sierra Leone gefasst. Der Niederländer steht auf der EU-Liste der meistgesuchten Kriminellen und wurde in den Niederlanden und Belgien wegen Drogenhandels und anderer Verbrechen verurteilt. Die Behörden vermuten, dass Leijdekkers über die Häfen Rotterdam und Antwerpen Dutzende Millionen Euro durch Kokainschmuggel verdient hat.
Nach jahrelanger Fahndung ist einer der meistgesuchten Drogenboss e Europas in Sierra Leone ausfindig gemacht worden. Seit einem halben Jahr sei absolut sicher, dass sich der Niederländer Jos Leijdekkers , der eine Schlüsselfigur des internationalen Kokainhandel s sei, in dem westafrikanischen Land aufhalte, teilte die niederländische Polizei mit. Der Gesuchte mit dem Spitznamen 'Bolle Jos' steht auf der EU-Liste der meistgesuchten Kriminellen.
Er wurde im vergangenen Jahr in den Niederlanden in Abwesenheit wegen des Schmuggels von knapp sieben Tonnen Kokain und der Anordnung eines Mordes zu 24 Jahren Haft verurteilt. Ein belgisches Gericht verurteilte ihn im September wegen Drogenhandels und Körperverletzung zu zehn Jahren Gefängnis. Zuletzt hatten die Fahnder ihn in der Türkei vermutet. Die Behörden gehen davon aus, dass der 33-Jährige mit dem Kokainschmuggel insbesondere über die Häfen Rotterdam und Antwerpen Dutzende Millionen Euro verdient hat. Für Hinweise, die zu Leijdekkers Festnahme führen, wurde eine Belohnung von 200.000 Euro ausgelobt. Wie der öffentlich-rechtliche Sender NOS in den Abendnachrichten 'Een Vandaag' am Samstag berichtete, sei der Drogenboss auf Bildern gemeinsam mit dem Präsidenten des westafrikanischen Landes gesichtet worden. Der niederländische Sender zeigte eine Videosequenz, die den Kriminellen neben der Tochter des Präsidenten in einer Kirche zeigen soll. Sierra Leone habe eine Scharnierfunktion im Kokainhandel zwischen Südamerika und Europa. Es sei allerdings schwierig, den Gesuchten in die Niederlande zu schaffen, da es mit Sierra Leone kein Auslieferungsabkommen gebe und Leijdekkers möglicherweise die Staatsangehörigkeit des Landes angenommen habe, berichtete NOS. Das westafrikanische Sierra Leone gehört trotz reicher Bodenschätze wie Diamanten, Gold und Bauxit zu den zehn am wenigsten entwickelten Staaten der Welt. Auf dem Korruptionsranking der NGO Transparency International landet das Land mit rund 8,5 Millionen Einwohnern und regelmäßigen demokratischen Wahlen auf Platz 108 von 180 der korruptesten Staaten. Wie in anderen Küstenstaaten in Westafrika dienen die Häfen als wichtige Anlaufstelle für Drogen aus Südamerika auf dem weiteren Weg nach Europa
Drogenboss Kokainhandel Sierra Leone Jos Leijdekkers 'Bolle Jos' EU-Liste Auslieferung Korruption
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drogenschmuggler Jos Leijdekkers in Sierra Leone aufgespürt, aber Rückführung schwierigJos Leijdekkers, ein international gefahndeter Drogenboss, wurde in Sierra Leone geortet. Leijdekkers wird als Schlüsselfigur im Kokainhandel zwischen Südamerika und Europa angesehen und steht in den Niederlanden wegen des Schmuggels von Kokain und Mordes vor Gericht. Die Rückführung nach Europa gestaltet sich jedoch schwierig, da es kein Auslieferungsabkommen zwischen den beiden Ländern gibt und Leijdekkers möglicherweise die Staatsbürgerschaft von Sierra Leone angenommen hat.
Weiterlesen »
Drogenboss Europas in Sierra Leone entdecktJos Leijdekkers, ein international gesuchter Drogenboss, wurde in Sierra Leone gefunden. Leijdekkers steht auf der EU-Liste der meistgesuchten Kriminellen und wurde wegen Kokainschmuggels und Mordes verurteilt.
Weiterlesen »
Jos Verstappen Entkräften eine alte GeschichteDer ehemalige Formel-1-Pilot Jos Verstappen hat eine alte Geschichte über die Erziehungsmaßnahme seiner Sohn Max an einer Raststätte relativiert. Im Vertragspoker zwischen dem FC Bayern München und Nationalspieler Jamal Musiala soll eine mögliche Ausstiegsklausel ein Thema sein.
Weiterlesen »
Jos Verstappen: Furcht vor Mercedes-DominanzMax Verstappen liegt nach dem vierten Saisonlauf in Spanien zwar nur 14 WM-Zähler hinter Leader Lewis Hamilton. Trotzdem fürchtet sein Vater Jos, dass Mercedes in diesem Jahr erneut dominieren könnte.
Weiterlesen »
Jos Verstappen: Wechsel von Max ist 'nicht ausgeschlossen'Max Verstappen betont, dass seine Aussagen zu Beginn der Formel-1-Saison 2024 'kein Bluff' gewesen seien - Red-Bull-Abschied laut Vater Jos weiterhin möglich
Weiterlesen »
Max Verstappen genoss eine strenge Erziehung durch Papa JosWas hinter Max Verstappens Erfolg steckt: Laut Papa Jos machte sein elterlicher Drill den Formel-1-Rennfahrer zum vierfachen Weltmeister.
Weiterlesen »