Europawahl 2024: Das sind die wichtigsten Zahlen in Deutschland​

Deutschland Nachrichten

Europawahl 2024: Das sind die wichtigsten Zahlen in Deutschland​
EuropawahlWahl2019
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 28 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 103%
  • Publisher: 75%

Vom 6. bis 9. Juni wird in der Europäischen Union zum zehnten Mal das Europäische Parlament gewählt. In diesen vier Tagen legen die 27 Mitgliedstaaten selbst fest, wann und wie sie die Wahl organisieren. Wir haben die wichtigsten Zahlen für Deutschland zusammengefasst.

Vom 6. bis 9. Juni wird in der Europäischen Union zum zehnten Mal das Europäische Parlament gewählt. In diesen vier Tagen legen die 27 Mitgliedstaaten selbst fest, wann und wie sie die Wahl organisieren. Wir haben die wichtigsten Zahlen für Deutschland zusammengefasst.2024 ihre jeweiligen Mitgliedstaaten im EP vertreten. Bei der Sitzverteilung des EU-Parlaments ist die Bevölkerungsgröße der Mitgliedsstaaten entscheidend.

2019 gaben in Deutschland 61,4 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Dies war eine Zunahme um 13,2 Prozentpunkte gegenüber der vorangegangenen Europawahl 2014. Auch die EU-weite Wahlbeteiligung stieg auf 50,7 Prozent bei der Europawahl 2019 von 42,6 Prozent im Jahr 2014.Eine Besonderheit der diesjährigen Wahl ist, dass in Deutschland erstmals junge Menschen ab 16 Jahren wahlberechtigt sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Europawahl Wahl 2019 Mitgliedstaaten Insgesamt Wichtigsten Parteien Mitgliedsstaaten Europäische Wahlberechtigten Wähler Land Wahlberechtigt Wahllokale Erstwählerinnen Wahlalter Erstwähler Griechenland Bundeswahlleiterin Wahllisten Wählerschaft Wahlkreise Wahlbeteiligung Bundestagswahl Staaten Liste

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024 2024 ist da: Jetzt testen!Der Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024 2024 ist da: Jetzt testen!Am 9. Juni 2024 ist Europawahl. Auch diesmal gibt es im Vorfeld wieder den Wahl-O-Mat. Anhand unterschiedlicher Thesen können Sie damit herausfinden, welche der Parteien zu Ihnen passt.
Weiterlesen »

Europawahl: Grüne sehen Europawahl 2024 als Richtungsentscheidung für DemokratieEuropawahl: Grüne sehen Europawahl 2024 als Richtungsentscheidung für DemokratieDas Interesse an der Briefwahl scheint höher zu sein als zur Europawahl 2019. Für die Grünen ist die Europawahl eine Richtungsentscheidung für die Demokratie.
Weiterlesen »

Europawahl 2024: Die wichtigsten Zahlen in Deutschland​Europawahl 2024: Die wichtigsten Zahlen in Deutschland​Vom 6. bis 9. Juni wird in der Europäischen Union zum zehnten Mal das Europäische Parlament gewählt. In diesen vier Tagen legen die 27 Mitgliedstaaten selbst fest, wann und wie sie die Wahl organisieren. Wir haben die wichtigsten Zahlen für Deutschland zusammengefasst.
Weiterlesen »

ESC 2024: Das waren die Highlights beim ESC 2024ESC 2024: Das waren die Highlights beim ESC 2024Am 11. Mai 2024 fand in Malmö der 68. Eurovision Song Contest statt. Nackte Haut, Songs zum Mitgrölen – wir zeigen Ihnen die schönsten Momente des Wettbewerbs.
Weiterlesen »

Video: Wahlomat zur Europawahl 2024: Das sollten Sie wissenVideo: Wahlomat zur Europawahl 2024: Das sollten Sie wissen720 Abgeordnete, 27 Länder und ca. 65 Millionen Wahlberechtigte allein in Deutschland. Am 9. Juni 2024 findet die Europawahl statt. Für diejenigen, die unsicher sind, welche Partei sie wählen sollen, kann der Wahlomat, ein bewährtes Online-Instrument, eine Hilfe sein.
Weiterlesen »

Europawahl 2024: Was macht eigentlich das Europäische Parlament?Europawahl 2024: Was macht eigentlich das Europäische Parlament?Die Europawahl steht vor der Tür, am 9. Juni wird das neue Europäische Parlament gewählt. Doch wieso ist das überhaupt wichtig? Welchen Einfluss haben Entscheidungen auf EU-Ebene auf uns? Hier finden Sie die wichtigsten Infos zur Europäischen Union und ihren Institutionen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 21:57:58