Europawahl 2024: Desinformation - Wie die Wahlen manipuliert werden sollen

Desinformationskampagnen Nachrichten

Europawahl 2024: Desinformation - Wie die Wahlen manipuliert werden sollen
UngarnAfdUkraine
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 75%

Zur Jahreswende hatten Digitalexperten davor gewarnt, der Europawahlkampf könne von Desinformationskampagnen und Falschnachrichten beeinflusst werden. Kurz vor dem Start der Abstimmungen zeigt sich: Genau so ist es gekommen.

Zur Jahreswende hatten Digitalexperten davor gewarnt, der Europawahlkampf könne von Desinformationskampagnen und Falschnachrichten beeinflusst werden. Kurz vor dem Start der Abstimmungen zeigt sich: Genau so ist es gekommen.. Im Schatten des berühmten Atomiums nimmt der „Bauernprotest“ Aufstellung für eine weitere Medieninszenierung. Doch schnell ist recherchiert, dass sich wichtige Bauernverbände von dem Ereignis distanzieren.

Kurzfristig zeichnet sich auch ein anderes Vorgehen ab gegen eine besonders markante Quelle massiver Desinformationskampagnen. Sie ist zwar auch staatlichen Ursprungs, sprudelt jedoch nicht in Moskau oder Peking, sondern in Budapest: Die von Viktor Orbán geführte Regierung hat sich in der Schlussphase des Wahlkampfes darauf konzentriert, EVP-Chefmit einer besonderen Schmutzkampagne zu überziehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Ungarn Afd Ukraine Brüssel Rechtspopulistische Wahlkampfes Gefälschte Beeinflusst Gewarnt Desinformation Desinformations Kampagnen Kampf

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024 2024 ist da: Jetzt testen!Der Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024 2024 ist da: Jetzt testen!Am 9. Juni 2024 ist Europawahl. Auch diesmal gibt es im Vorfeld wieder den Wahl-O-Mat. Anhand unterschiedlicher Thesen können Sie damit herausfinden, welche der Parteien zu Ihnen passt.
Weiterlesen »

Europawahl 2024 zweimal live aus dem ZDF-Wahlstudio/'ZDF spezial' am Tag nach der EuropawahlEuropawahl 2024 zweimal live aus dem ZDF-Wahlstudio/'ZDF spezial' am Tag nach der EuropawahlDas ZDF sendet am Wahlsonntag, 9. Juni 2024, von 17.35 bis 19.00 Uhr sowie von 22.15 bis 23.15 Uhr live aus seinem Wahlstudio in Berlin. Zudem ist in der 'heut
Weiterlesen »

Europawahl 2024: Presseservice der Bundeswahlleiterin am Tag der EuropawahlEuropawahl 2024: Presseservice der Bundeswahlleiterin am Tag der EuropawahlWiesbaden (ots) - Zur Europawahl 2024 am 9. Juni 2024 wird die Bundeswahlleiterin für die Medien einen umfassenden Presseservice anbieten. Das Team der Bundeswahlleiterin wird sich am Wahltag bis zur Bekanntgabe
Weiterlesen »

Europawahl: Grüne sehen Europawahl 2024 als Richtungsentscheidung für DemokratieEuropawahl: Grüne sehen Europawahl 2024 als Richtungsentscheidung für DemokratieDas Interesse an der Briefwahl scheint höher zu sein als zur Europawahl 2019. Für die Grünen ist die Europawahl eine Richtungsentscheidung für die Demokratie.
Weiterlesen »

Europawahl 2024: Wie Europas Rechte die EU verändern wollenEuropawahl 2024: Wie Europas Rechte die EU verändern wollenVor der Europawahl 2024 deuten Umfragen auf einen Rechtsruck hin. Wie die Rechtspopulisten die EU verändern wollen und wer die wichtigsten Akteure sind.
Weiterlesen »

Europawahl 2024: Wie weit wirkt der Rechtstrend?Europawahl 2024: Wie weit wirkt der Rechtstrend?So klar sich abzeichnet, dass die Christdemokraten bei den Europawahlen mit deutlichem Abstand vorne liegen werden, so unklar werden die möglichen Mehrheiten. Bezeichnend ist die Polarisierung in Belgien, dem Land der EU-Ratspräsidentschaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:06:08