Vom 6. bis zum 9. Juni findet die Europawahl statt. In diesem Artikel finden Sie die Ergebnisse aller EU-Länder im Überblick.
Vom 6. bis zum 9. Juni findet die Europawahl statt. In diesem Artikel finden Sie die Ergebnisse aller EU-Länder im Überblick.Alle fünf Jahre wird ein neues Europaparlament gewählt. In diesem Jahr ist es wieder so weit. Vom 6. bis zum 9. Juni öffnen die Wahllokale, dieunterscheiden sich von Land zu Land. Insgesamt werden 720 Mitglieder des Europäischen Parlaments gewählt – das sind 15 mehr als bei der letzten Wahl.
Bei der vergangenen Europawahl im Jahr 2019 stand das vorläufige amtliche Endergebnis gegen 3 Uhr morgens fest. Wann heuer damit zu rechnen ist, ist bislang unklar. Die ersten Hochrechnungen werden traditionell bereits nach der Schließung der Wahllokale am Sonntag, dem 9. Juni, um 18 Uhr veröffentlicht.gewählt. Das bedeutet: Je mehr Stimmen eine Partei bekommt, desto mehr Abgeordnete schickt sie ins Europäische Parlament.
Anders als bei Bundestagswahlen hat jede Wählerin und jeder Wähler nur eine Stimme. Zudem gibt es bei der Europawahl keine Wahlkreise. Die Parteien reichen entweder Landeslisten oder eine gemeinsame Liste für alle deutschen Bundesländer ein. Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt.
Zur Wahl stehen nationale Parteien oder sonstige politische Vereinigungen. In Deutschland sind insgesamt 35 Parteien zugelassen. Sie schließen sich auf EU-Ebene zu Fraktionen zusammen. Im aktuellen Europaparlament sind diese sieben Fraktionen vertreten:Sobald erste Ergebnisse der Europawahl 2024 feststehen, finden Sie in dieser Grafik die neue Sitzverteilung im EU-Parlament. Bis dahin wird die aktuelle Verteilung angezeigt.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Wahlergebnis EU Europäisches Parlament Deutschland Frankreich Italien Spanien Bayerisch-Schwaben
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europawahl 2024: Repräsentative Wahlstatistik liefert Ergebnisse zum Wahlverhalten nach Alter und GeschlechtWiesbaden (ots) - Bei der 10. Direktwahl zum Europaparlament am 9. Juni 2024 in Deutschland wird, wie auch bei den bisherigen Europawahlen, eine repräsentative Wahlstatistik durchgeführt. Wie die Bundeswahlleiterin
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Berichterstattung am Wahlabend - Zeitplan, Ergebnisse, News, AnalysenVoll informiert im Web und in den sozialen Netzwerken: BR24 bringt bei der Europawahl alle Zwischenstände und Ergebnisse auf den Punkt. Aus Deutschland, Europa – und vor allem aus Bayern. Wie hat meine Stadt, wie mein Landkreis abgestimmt?
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Berichterstattung am Wahlabend - Zeitplan, Ergebnisse, News, AnalysenVoll informiert im Web und in den sozialen Netzwerken: BR24 bringt bei der Europawahl alle Zwischenstände und Ergebnisse auf den Punkt. Aus Deutschland, Europa – und vor allem aus Bayern. Wie hat meine Stadt, wie mein Landkreis abgestimmt?
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Ergebnisse für ItalienIm Juni 2024 findet die Europawahl statt. In Italien wird am 8. und 9. Juni gewählt. Hier finden Sie die Ergebnisse.
Weiterlesen »
Europawahl 2024 zweimal live aus dem ZDF-Wahlstudio/'ZDF spezial' am Tag nach der EuropawahlDas ZDF sendet am Wahlsonntag, 9. Juni 2024, von 17.35 bis 19.00 Uhr sowie von 22.15 bis 23.15 Uhr live aus seinem Wahlstudio in Berlin. Zudem ist in der 'heut
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Presseservice der Bundeswahlleiterin am Tag der EuropawahlWiesbaden (ots) - Zur Europawahl 2024 am 9. Juni 2024 wird die Bundeswahlleiterin für die Medien einen umfassenden Presseservice anbieten. Das Team der Bundeswahlleiterin wird sich am Wahltag bis zur Bekanntgabe
Weiterlesen »