Was bedeutet die Ampel-Pleite für den Kanzler, was der Unionssieg für die K-Frage? Was passiert nach den Ost-Landtagswahlen? Und driftet die EU weiter nach rechts? Vier Antworten nach der Europawahl.
Was bedeutet die Ampel -Pleite für den Kanzler , was der Union ssieg für die K-Frage? Was passiert nach den Ost- Landtagswahlen ? Und driftet die EU weiter nach rechts? Vier Antworten nach der Europawahl .feiern vor allem die rechten Parteien. So sind etwa in Österreich und Frankreich die Rechtspopulisten stärkste Kraft geworden. Auch in Deutschland verbuchte die AfD Gewinne und landete im Osten sogar auf Platz eins.
Die Linke landet bei mageren 2,7 Prozent - ihr schlechtestes Ergebnis bei Europawahlen. Die Partei BSW erreicht aus dem Stand 6,2 Prozent. Die Freien Wähler kommen auf 2,7 Prozent , die Partei Volt liegt bei 2,6 Prozent . Wenn die AfD Ergebnisse holt wie jetzt bei der Europawahl, könnte sie knapp an dieses Ziel herankommen - und ganz ausgeschlossen ist es zumindest innicht. Würden die Landtagswahlergebnisse im Freistaat so ähnlich ausfallen wie jetzt bei der Europawahl, könnte es theoretisch passieren, dass nur AfD,und Bündnis Sahra Wagenknecht in den Landtag einziehen und alle anderen an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern.
Laut einer Analyse der Forschungsgruppe Wahlen vom Sonntag liegt die AfD in der Gruppe der 16- bis 24-Jährigen mit 17 Prozent gleichauf mit der Union, die von den Jungen nur gut halb so viele Stimmen wie insgesamt bekommt. Gut möglich, dass in der Union auch über den Kurs von Merz bei Sicherheit und Migration diskutiert wird.
Scholz Afd Kanzler Landtagswahlen Ergebnis Union Friedrich Merz Ampel Stärkste Wahl Ergebnisse Wahlberechtigt Wahlabend Unionssieg Bundeswahlleiterin Wahlkampf Wahlniederlage Neuwahl Wahlen Direktwahl Parlamentswahl Parlament Wählen Land Unionssiegs Landtagswahlergebnisse Europawahlergebnis Wahlanalysen Unionsinterne Wahlschlappen Wahlparty Europaparlament Kanzlerkandidat Wahlergebnis Wahlbeteiligung Parlaments Bundeskanzler Bundestagswahl Wähler Kandidat Landtag
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europawahl 2024: Prognosen, Ergebnisse aus Bayern Europawahl: CSU in Bayern wohl unter 40 ProzentDie CSU kommt bei der Europawahl im Freistaat laut der Prognose auf rund 38 Prozent. Das wäre ein schlechteres Ergebnis als bei der Abstimmung vor fünf Jahren. Grüne und AfD sind in Bayern fast gleichauf, die SPD bleibt wohl erneut unter 10 Prozent.
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Ergebnisse für ItalienIm Juni 2024 findet die Europawahl statt. In Italien wird am 8. und 9. Juni gewählt. Hier finden Sie die Ergebnisse.
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Berichterstattung am Wahlabend - Zeitplan, Ergebnisse, News, AnalysenVoll informiert im Web und in den sozialen Netzwerken: BR24 bringt bei der Europawahl alle Zwischenstände und Ergebnisse auf den Punkt. Aus Deutschland, Europa – und vor allem aus Bayern. Wie hat meine Stadt, wie mein Landkreis abgestimmt?
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Berichterstattung am Wahlabend - Zeitplan, Ergebnisse, News, AnalysenVoll informiert im Web und in den sozialen Netzwerken: BR24 bringt bei der Europawahl alle Zwischenstände und Ergebnisse auf den Punkt. Aus Deutschland, Europa – und vor allem aus Bayern. Wie hat meine Stadt, wie mein Landkreis abgestimmt?
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Prognosen, Ergebnisse aus Deutschland - Prognose: Union vorn, AfD auf Platz zweiLaut ARD-Prognose kommen CDU/CSU bei der Europawahl in Deutschland zusammen auf 29,5 Prozent. Die Grünen stürzen auf 12 Prozent ab, die SPD liegt bei 14. Die AfD erhält 16,5 Prozent, die FDP 5 Prozent und das Bündnis Sahra Wagenknecht 5,5 Prozent.
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Ergebnisse für ÖsterreichVom 6. bis zum 9. Juni 2024 hat die EU ein neues Parlament gewählt. Hier finden Sie die Ergebnisse der Europawahl 2024 für Österrreich.
Weiterlesen »