Das Mitte-Rechts-Bündnis EVP mit Spitzenkandidatin Ursula von der Leyen hat die Europawahl deutlich gewonnen. Die CDU-Politikerin kann so trotz starker Zugewinne von Rechtsaußen-Parteien auf eine zweite Amtszeit als Präsidentin der EU-Kommission hoffen. Wie die anderen Länder gewählt haben.
Das Mitte-Rechts-Bündnis EVP mit Spitzenkandidatin Ursula von der Leyen hat die Europawahl deutlich gewonnen. Die CDU-Politikerin kann so trotz starker Zugewinne von Rechtsaußen-Parteien auf eine zweite Amtszeit als Präsidentin der EU-Kommission hoffen. Wie die anderen Länder gewählt haben.
. Der RN mit dem Spitzenkandidaten Jordan Bardella erzielte nach den am Sonntagabend veröffentlichten Zahlen zwischen 31,5 und 32,4 Prozent der Stimmen und fügte Präsidentdamit eine herbe Niederlage zu. Macrons Liste Renaissance kam demnach auf 15,2 Prozent der Stimmen, dicht gefolgt von den Sozialisten mit 14 Prozent.
Die Wahlbeteiligung lag bei 52,5, Prozent, leicht höher als 2019. Die rechtsextreme Liste von Marion Maréchal und die Grünen lagen beide um die fünf Prozent. Es war damit unsicher, ob sie im Europarlament vertreten sein würden.Europawahl in Deutschland gilt anders als bei Bundestags- und Landtagswahlen keine Sperrklausel, also etwa eine Fünf-Prozent-Hürde. Die Wahlbeteiligung liegt laut Hochrechnungen bei 65 Prozent. 2019 waren es 61,4 Prozent, damals lag Deutschland auf Platz 5 im Vergleich der 27 EU-Staaten. Erstmals durften in Deutschland bei einer Europawahl auch 16- und 17-Jährige abstimmen., der Agentur APA und des Privatsenders Puls 24 ergab.
Rechtspopulisten Gewählt Frankreich 2024 Ergebnisse Parlament Zulegen Sieger Länder Europa Liste Europarlament Wahlsieger Sozialisten Ausgewählten Niederländer
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europawahl 2024: Prognosen, Ergebnisse aus Bayern Europawahl: CSU in Bayern wohl unter 40 ProzentDie CSU kommt bei der Europawahl im Freistaat laut der Prognose auf rund 38 Prozent. Das wäre ein schlechteres Ergebnis als bei der Abstimmung vor fünf Jahren. Grüne und AfD sind in Bayern fast gleichauf, die SPD bleibt wohl erneut unter 10 Prozent.
Weiterlesen »
Prognosen Europawahl 2024: Umfragen vor Europawahl zeigen deutlichen GewinnerAm heutigen Sonntag, 9. Juni wählt Deutschland. Hier erfahren Sie alle Prognosen und Ergebnisse zur Europawahl 2024.
Weiterlesen »
Europawahl 2024 zweimal live aus dem ZDF-Wahlstudio/'ZDF spezial' am Tag nach der EuropawahlDas ZDF sendet am Wahlsonntag, 9. Juni 2024, von 17.35 bis 19.00 Uhr sowie von 22.15 bis 23.15 Uhr live aus seinem Wahlstudio in Berlin. Zudem ist in der 'heut
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Presseservice der Bundeswahlleiterin am Tag der EuropawahlWiesbaden (ots) - Zur Europawahl 2024 am 9. Juni 2024 wird die Bundeswahlleiterin für die Medien einen umfassenden Presseservice anbieten. Das Team der Bundeswahlleiterin wird sich am Wahltag bis zur Bekanntgabe
Weiterlesen »
Europawahl: Grüne sehen Europawahl 2024 als Richtungsentscheidung für DemokratieDas Interesse an der Briefwahl scheint höher zu sein als zur Europawahl 2019. Für die Grünen ist die Europawahl eine Richtungsentscheidung für die Demokratie.
Weiterlesen »
Europawahl 2024 Frankreich: Rechtsnationale von Le Pen gewinnen deutlichEs ist ein Ergebnis, das grob so erwartet wurde: In Frankreich hat bei der Europawahl die Liste von Präsident Emmanuel Macron und seinen Verbündeten verloren. Für sich entschieden hat die Wahl nach ersten Hochrechnungen die rechtsnationale Partei Rassemblement National.
Weiterlesen »