Erstaunlich: 55 Prozent der Menschen dort haben Migrationshintergrund. Doch nur ein Ortsteil stemmt sich gegen den Trend. Ein Erklärungsversuch.
Bielefeld . Stadtweit hat die AfD „nur“ gut drei Prozent bei den Europawahl en zugelegt im Vergleich zum Urnengang vor fünf Jahren - von 7,65 auf 10,8 Prozent. Aber in den einzelnen Stadtbezirk en gibt es Zuwächse von bis zu 10 Prozent. AfD-Hochburg ist dabei der südöstlichste Bezirk Sennestadt . Dort haben 21,4 Prozent der Wähler ihr Kreuzchen bei der rechtsnationalen Partei gemacht - mehr als jeder Fünfte der 14.491 Wahlberechtigten.
Lediglich in einem Bezirk landen die Grüne hinter der AfD. Lesen Sie auch: Rechtsruck und Verluste in OWL, CDU triumphiert, Grüne verlieren Sennestadts Bezirksbürgermeister Lars Nockemann ist „tief traurig“ über das Wahlergebnis. „Dass die CDU stärkste Partei wird, war klar. Aber das die Menschen aus Angst, aus Frust oder Ärger wirklich die AfD wählen, ist erschreckend.
Europawahl Die Grünen SPD CDU Verfassungsschutz Afd Lars Nockemann Brackwede Heepen Bielefeld Sennestadt Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Politik Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europawahl 2024: Prognosen, Ergebnisse aus Bayern Europawahl: CSU in Bayern wohl unter 40 ProzentDie CSU kommt bei der Europawahl im Freistaat laut der Prognose auf rund 38 Prozent. Das wäre ein schlechteres Ergebnis als bei der Abstimmung vor fünf Jahren. Grüne und AfD sind in Bayern fast gleichauf, die SPD bleibt wohl erneut unter 10 Prozent.
Weiterlesen »
Prognosen Europawahl 2024: Umfragen vor Europawahl zeigen deutlichen GewinnerAm heutigen Sonntag, 9. Juni wählt Deutschland. Hier erfahren Sie alle Prognosen und Ergebnisse zur Europawahl 2024.
Weiterlesen »
Europawahl 2024 zweimal live aus dem ZDF-Wahlstudio/'ZDF spezial' am Tag nach der EuropawahlDas ZDF sendet am Wahlsonntag, 9. Juni 2024, von 17.35 bis 19.00 Uhr sowie von 22.15 bis 23.15 Uhr live aus seinem Wahlstudio in Berlin. Zudem ist in der 'heut
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Presseservice der Bundeswahlleiterin am Tag der EuropawahlWiesbaden (ots) - Zur Europawahl 2024 am 9. Juni 2024 wird die Bundeswahlleiterin für die Medien einen umfassenden Presseservice anbieten. Das Team der Bundeswahlleiterin wird sich am Wahltag bis zur Bekanntgabe
Weiterlesen »
Europawahl: Grüne sehen Europawahl 2024 als Richtungsentscheidung für DemokratieDas Interesse an der Briefwahl scheint höher zu sein als zur Europawahl 2019. Für die Grünen ist die Europawahl eine Richtungsentscheidung für die Demokratie.
Weiterlesen »
Backstage Europawahl: Das sind die irrsten ParteienBackstage Europawahl -Das sind die irrsten Parteien, die bei der Europawahl 2024 antreten.
Weiterlesen »