Europawahl 2024: Wahlbeteiligung wohl wieder bei 62 Prozent laut IW-Studie

Europawahl Nachrichten

Europawahl 2024: Wahlbeteiligung wohl wieder bei 62 Prozent laut IW-Studie
WahlbeteiligungStudieProzentpunkte
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 73%
  • Publisher: 75%

Das Interesse an der Europawahl wäre in Deutschland um bis zu zehn Prozentpunkte spürbar größer, wenn die Menschen mehr über den erheblichen Einfluss der EU auf das eigene Leben wüssten, heißt es in einer Studie.

Das Interesse an der Europawahl wäre in Deutschland um bis zu zehn Prozentpunkte spürbar größer, wenn die Menschen mehr über den erheblichen Einfluss der EU auf das eigene Leben wüssten, heißt es in einer Studie .am kommenden Sonntag dürfte mit etwa 62 Prozent der Wahlberechtigten ungefähr so hoch ausfallen wie 2019. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Personenbefragung im Auftrag des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln hervor.

Das Interesse an der Europawahl könne allerdings spürbar gesteigert werden, wenn die Menschen mehr über Einfluss und Mechanismen der politischen Abläufe in der EU wüssten. So sei das Interesse an der Wahl um etwa sechs Prozentpunkte höher, wenn die Befragten über den Einfluss der EU auf die deutsche Gesetzgebung informiert werden, heißt es in der IW-Studie.

Würden diese Informationen die Wahlberechtigten erreichen, könne dies die Bedeutung, die der Europawahl zugemessen wird, vergrößern. Dies sei insofern relevant, da die Wahrscheinlichkeit, dass Befragte explizit angeben, nicht an der Europawahl teilnehmen zu wollen, steigt, wenn sie diese als unwichtig einschätzen.

Befragt nach der Zukunft der EU zeichnet sich zwar ein klares Bekenntnis der Mehrheit der Befragten zur EU ab, gleichzeitig nimmt aber der Widerstand gegen Veränderungen zu. Deutliche Ablehnung gibt es für einen „Dexit“, einen EU-Austritt Deutschlands, gleichzeitig findet sich aber auch keine eindeutige Mehrheit für eine Stärkung der Kompetenzen, die Aufnahme weiterer Mitgliedstaaten oder eine bessere finanzielle Ausstattung der EU.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Wahlbeteiligung Studie Prozentpunkte Einfluss Mehrheit Europäischen Interesse Deutsche Wahlberechtigten Wahl Wählern Beteiligung Mehrheitlich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024 2024 ist da: Jetzt testen!Der Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024 2024 ist da: Jetzt testen!Am 9. Juni 2024 ist Europawahl. Auch diesmal gibt es im Vorfeld wieder den Wahl-O-Mat. Anhand unterschiedlicher Thesen können Sie damit herausfinden, welche der Parteien zu Ihnen passt.
Weiterlesen »

Europawahl: Grüne sehen Europawahl 2024 als Richtungsentscheidung für DemokratieEuropawahl: Grüne sehen Europawahl 2024 als Richtungsentscheidung für DemokratieDas Interesse an der Briefwahl scheint höher zu sein als zur Europawahl 2019. Für die Grünen ist die Europawahl eine Richtungsentscheidung für die Demokratie.
Weiterlesen »

Europawahl 2024: Presseservice der Bundeswahlleiterin am Tag der EuropawahlEuropawahl 2024: Presseservice der Bundeswahlleiterin am Tag der EuropawahlWiesbaden (ots) - Zur Europawahl 2024 am 9. Juni 2024 wird die Bundeswahlleiterin für die Medien einen umfassenden Presseservice anbieten. Das Team der Bundeswahlleiterin wird sich am Wahltag bis zur Bekanntgabe
Weiterlesen »

Europawahl 2024 zweimal live aus dem ZDF-Wahlstudio/'ZDF spezial' am Tag nach der EuropawahlEuropawahl 2024 zweimal live aus dem ZDF-Wahlstudio/'ZDF spezial' am Tag nach der EuropawahlDas ZDF sendet am Wahlsonntag, 9. Juni 2024, von 17.35 bis 19.00 Uhr sowie von 22.15 bis 23.15 Uhr live aus seinem Wahlstudio in Berlin. Zudem ist in der 'heut
Weiterlesen »

Fußball-EM 2024: Trotz Schambein-Problemen - FC-Bayern-Star Leroy Sané im Fußball-EM-2024-KaderFußball-EM 2024: Trotz Schambein-Problemen - FC-Bayern-Star Leroy Sané im Fußball-EM-2024-KaderDer verletzungsgeplagte FC-Bayern-Star Leroy Sané zählt zum deutschen Kader für die Fußball-EM 2024. Zuvor gab der DFB am Dienstag bereits unter anderem die Nominierung des Ex-Franken Niclas Füllkrug bekannt.
Weiterlesen »

EQS-News: Shelly Group AD: Shelly mit erfolgreichem Jahresauftakt 2024 - starke Entwicklung in 3M 2024EQS-News: Shelly Group AD: Shelly mit erfolgreichem Jahresauftakt 2024 - starke Entwicklung in 3M 2024EQS-News: Shelly Group AD / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung Shelly mit erfolgreichem Jahresauftakt 2024 - starke Entwicklung in 3M 2024 15.05.2024 / 20:30 CET/CEST Für
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:11:43