Wer einen Rollstuhl nutzt, kann nicht überall in Mitte problemlos wählen. Die Zahl der barrierefreien Wahllokale im Bezirk ist zuletzt sogar gesunken.
sind 129 von 209 Wahllokalen in Mitte barrierefrei. Das heißt, sie sind für Menschen im Rollstuhl ohne Hilfe zu erreichen. Das teilte Sozialstadtrat Carsten Spallek auf Nachfrage des Bezirksverordneten Sven Drebes mit. Das entspricht einem Anteil von 62 Prozent und somit weniger als bei der Europawahl 2019. Damals waren 66 Prozent der Wahllokale stufenlos erreichbar.Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden.
Dass es diesmal noch weniger sind, hat Spallek zufolge auch mit der Pannenwahl 2021 zu tun. Damit diesmal alles reibungslos abläuft, sei die Anzahl der Wahlkabinen pro Wahllokal erweitert worden. „Somit musste auf kleinere Räume, auch wenn diese barrierefrei waren, verzichtet werden“, heißt es. Andere Lokalitäten fielen diesmal wegen Bauarbeiten weg. Oder Hausleitungen seien nicht mehr bereit gewesen, ihre Räume zur Verfügung zu stellen.
Ob Wahllokale barrierefrei zu erreichen sind oder nicht, ist auf den Wahlbenachrichtigungen vermerkt. 23 Wahllokale gelten zudem als barrierefrei mit Hilfsperson.Was unternimmt das Bezirksamt, um die Zahl der stufenlos erreichbaren Wahllokale zu steigern? Das wollte der grüne Verordnete Sven Drebes, der selbst einen Rollstuhl nutzt, wissen. Spallek wies darauf hin, dass Barrierefreiheit ein wichtiges, aber aufgrund des Mangels an Wahllokalen kein Ausschlusskriterium sei.
Sie wollen mehr aus Mitte lesen? Julia Weiss berichtet im aktuellen Bezirksnewsletter auch über diese Themen:Berliner Weiße nach alter Brauart: Brauerei Schneeeule braucht HilfeKlimaprotest im Invalidenpark: Hungerstreikender in „sehr kritischem Zustand“„Nie wieder und jetzt“: Ausstellung zu Rechtsextremismus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europawahl: Die politische Mitte hat sich verschobenUrsula von der Leyen schließt eine Zusammenarbeit mit der teils rechtspopulistischen Fraktion der EKR nicht aus. Die politische Mitte in Europa verschiebt ...
Weiterlesen »
Europawahl: Versand der Unterlagen für Europawahl beginntDie AfD verliert nach den Vorwürfen gegen den Spitzenkandidaten immer mehr in den Umfragen. Italiens rechte Regierungschefin Georgia Meloni führt ihe Partei persönlich in den Europawahlkampf. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl finden Sie hier.
Weiterlesen »
Europawahl: AfD verliert in Umfragen zur EuropawahlSarah Wagenknecht, Gründerin der für die Europawahl erstmals zur Wahl stehenden BSW Partei, hat für einen sachlichen Umgang mit der AfD geworben. Diese verliert nach den Vorwürfen gegen den Spitzenkandidaten immer mehr in den Umfragen. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl finden Sie hier.
Weiterlesen »
Europawahl: Strack-Zimmermann ruft bei Europawahl zum Kampf gegen Radikale aufBei der CDU Niedersachsen tritt unter anderem Ursula von der Leyen als Gastrednerin auf. Die Spitzenkandidatin Strack-Zimmermann ruft bei der Europawahl zum Kampf gegen Radikale auf. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl 2024 finden Sie hier.
Weiterlesen »
Bootsfahrten und Stand-up-Paddling auf Seddiner See bis Mitte Juni verbotenDer Seddiner See darf ab sofort nur noch im Sommer mit dem Boot, mit dem Kanu und von Sportlerinnen und Sportlern mit einem Stand-up-Paddle-Board befahren werden. Durch das Verbot sollen Vögel im Schilfgürtel geschützt werden.
Weiterlesen »
Niedrigster Wert seit Juni 2018: Grüne haben nach Umfrage viele Wähler aus der Mitte verlorenWenn im April Bundestagswahl wäre, würden die Grünen nach neuesten Prognosen auf zwölf Prozent kommen. Lediglich sechs Prozent der Wähler kämen dabei aus der politischen Mitte.
Weiterlesen »