Die ersten Zahlen zur Europawahl 2024 aus Köln sind da, veröffentlicht von der Stadt. Das sind die Ergebnisse der Schnellmeldungen.
753.000 Menschen waren 2024 allein in Köln dazu aufgerufen, ihr Kreuz für die Europawahl zu machen. Dabei zeichnete sich bereits vor Bekanntwerden der ersten vorläufigen Wahlergebnisse eine höhere Wahlbeteiligung ab als noch bei der Europawahl 2019: Rund 61,1 Prozent der Kölner Wahlberechtigten haben bis 17 Uhr ihre Stimme abgegeben – 2019 waren es 57,4 Prozent.
Europawahl 2024: So hat Köln gewählt Das ist das erste vorläufige Ergebnis der Stadt Köln CDU:19,9 Prozent ,Grüne: 21,3 Prozent ,SPD: 15,2 Prozent ,AfD: 9,9 Prozent ,Volt: 6,8 Prozent ,FDP: 6 Prozent ,Sonstige: 20,9 Prozent Hinweis: Die Wahlbezirke melden nach und nach die Ergebnisse, sie laufen also sukzessive in die Übersicht der Stadt Köln ein. Das Ergebnis wird fortlaufend aktualisiert und stellt noch kein Endergebnis dar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Backstage Europawahl: Das sind die irrsten ParteienBackstage Europawahl -Das sind die irrsten Parteien, die bei der Europawahl 2024 antreten.
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Prognosen, Ergebnisse aus Bayern Europawahl: CSU in Bayern wohl unter 40 ProzentDie CSU kommt bei der Europawahl im Freistaat laut der Prognose auf rund 38 Prozent. Das wäre ein schlechteres Ergebnis als bei der Abstimmung vor fünf Jahren. Grüne und AfD sind in Bayern fast gleichauf, die SPD bleibt wohl erneut unter 10 Prozent.
Weiterlesen »
Prognosen Europawahl 2024: Umfragen vor Europawahl zeigen deutlichen GewinnerAm heutigen Sonntag, 9. Juni wählt Deutschland. Hier erfahren Sie alle Prognosen und Ergebnisse zur Europawahl 2024.
Weiterlesen »
Europawahl 2024 zweimal live aus dem ZDF-Wahlstudio/'ZDF spezial' am Tag nach der EuropawahlDas ZDF sendet am Wahlsonntag, 9. Juni 2024, von 17.35 bis 19.00 Uhr sowie von 22.15 bis 23.15 Uhr live aus seinem Wahlstudio in Berlin. Zudem ist in der 'heut
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Presseservice der Bundeswahlleiterin am Tag der EuropawahlWiesbaden (ots) - Zur Europawahl 2024 am 9. Juni 2024 wird die Bundeswahlleiterin für die Medien einen umfassenden Presseservice anbieten. Das Team der Bundeswahlleiterin wird sich am Wahltag bis zur Bekanntgabe
Weiterlesen »
Europawahl: Grüne sehen Europawahl 2024 als Richtungsentscheidung für DemokratieDas Interesse an der Briefwahl scheint höher zu sein als zur Europawahl 2019. Für die Grünen ist die Europawahl eine Richtungsentscheidung für die Demokratie.
Weiterlesen »