Europawahl: Neuer „Bayerntrend“ sieht CSU vor Europawahl bei 41 Prozent

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Europawahl: Neuer „Bayerntrend“ sieht CSU vor Europawahl bei 41 Prozent
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 101 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 82%

Bundeskanzler Scholz hat alle Wahlberechtigten dazu aufgerufen, als Antwort auf die Angriffe auf Politiker in den vergangenen Tagen ihre Stimme bei der kommenden Wahl abzugeben. Der aktuelle Bayerntrend sieht die CSU bei 41 Prozent. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl finden Sie hier.

in Bayern jenseits der 40-Prozent-Marke - aber nur noch knapp. Im neuen „Bayerntrend“ des Bayerischen Rundfunks, der am Mittwoch veröffentlicht wurde, kommt sie auf 41 Prozent. Damit liegt die Partei im Bereich ihres Europawahlergebnisses von 2019 - hat aber im Vergleich zur Januar-Umfrage zwei Prozentpunkte eingebüßt. Eine am Dienstag veröffentlichte Sat.1-Umfrage hatte die CSU aktuell bei 43 Prozent gesehen.

Europa sichere den Wohlstand und die Zukunft für Deutschland, betonte der Kanzler. Jeder vierte Arbeitsplatz hänge am Export, ohne die EU hätten die Menschen weniger Geld. Außerdem habe die EU mit ihren 450 Millionen Bürgerinnen und Bürgern politisch ein ganz anderes Gewicht als ein einzelnes Land. „Das ist entscheidend in unsicheren Zeiten wie diesen“, sagte Scholz.

Die Grünen müssten sich demnach in Bayern aktuell mit 12 Prozent zufriedengeben, die Freien Wähler und die SPD mit jeweils 9 Prozent. Die AfD ist in der Umfragegunst zuletzt gesunken: Sie liegt in der neuen Erhebung bei 14 Prozent. Das ist zwar deutlich mehr als bei der Europawahl 2019 . Allerdings: Zum Jahreswechsel hatte eine GMS-Europawahl-Umfrage die AfD in Bayern noch bei 17 Prozent gesehen.

Am Freitagabend war Ecke, der sächsische SPD-Spitzenkandidat für die Europawahl, beim Aufhängen von Wahlplakaten in Dresden zusammengeschlagen worden. Der 41-Jährige kam mit einem Bruch des Jochbeins und der Augenhöhle sowie Hämatomen und Schnittverletzungen im Gesicht ins Krankenhaus. Ecke wurde am Sonntag operiert, es gehe ihm den Umständen entsprechend gut, sagte Sachsens SPD-Chef Henning Homann.

Der Nachname der auf Platz 2 geführten Bewerberin Ilka Thoms ist in der Bekanntmachung der Bundeswahlleiterin fälschlicherweise als Thomas aufgeführt. In der Folge wurde auch auf dem Stimmzettel der falsche Nachname abgedruckt. Krah steht wegen möglicher Russland- und China-Verbindungen in der Kritik. Darauf ging er bei seinem Auftritt vor mehreren Hundert Anhängern auf dem Dresdner Neumarkt mit keiner Silbe ein. Er äußerte sich lediglich zu dem Spionage-Verdacht gegen einen Mitarbeiter seines Büros. Natürlich seien Spione ein Problem, es gebe auch Spione vom Verfassungsschutz in der AfD. „Und vermutlich gab es auch einen Spion in meinem Büro. Und ich werde das nicht kleinreden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuer 'Bayerntrend' sieht CSU vor Europawahl bei 41 ProzentNeuer 'Bayerntrend' sieht CSU vor Europawahl bei 41 Prozent40 Prozent plus X müssen es schon werden für die CSU bei der Europawahl, alles andere würde als Niederlage gewertet. Eine Umfrage sieht die Marke erreicht - den Puffer aber geringer werden.
Weiterlesen »

Bayern: Neuer 'Bayerntrend' sieht CSU vor Europawahl bei 41 ProzentBayern: Neuer 'Bayerntrend' sieht CSU vor Europawahl bei 41 Prozent40 Prozent plus X müssen es schon werden für die CSU bei der Europawahl, alles andere würde als Niederlage gewertet. Eine Umfrage sieht die Marke erreicht - den Puffer aber geringer werden.
Weiterlesen »

Umfrage zur Europawahl: Neuer 'Bayerntrend' sieht CSU bei 41 ProzentUmfrage zur Europawahl: Neuer 'Bayerntrend' sieht CSU bei 41 ProzentDie Partei verliert im Vergleich zum letzten „Bayerntrend“ des Bayerischen Rundfunks zwei Punkte, auch die AfD büßt ein.
Weiterlesen »

Neuer „Bayerntrend“ sieht CSU vor Europawahl bei 41 ProzentNeuer „Bayerntrend“ sieht CSU vor Europawahl bei 41 Prozent40 Prozent plus X müssen es schon werden für die CSU bei der Europawahl, alles andere würde als Niederlage gewertet. Eine Umfrage sieht die Marke erreicht - den Puffer aber geringer werden.
Weiterlesen »

Europawahl: EU-Umfrage sieht CSU bei 43 Prozent - AfD leicht im MinusEuropawahl: EU-Umfrage sieht CSU bei 43 Prozent - AfD leicht im MinusMünchen (lby) - Gut einen Monat vor der Europawahl kann sich die CSU einer neuen Umfrage zufolge nach wie vor berechtigte Hoffnungen auf ein Ergebnis
Weiterlesen »

Europawahl: Europa-Umfrage sieht CSU bei 43 Prozent - AfD leicht im MinusEuropawahl: Europa-Umfrage sieht CSU bei 43 Prozent - AfD leicht im MinusDie Europawahl-Stimmzettel für die CDU enthalten in Mecklenburg-Vorpommern einen Schreibfehler, der nicht mehr korrigiert werden kann. Die Stimmzettel behalten jedoch ihre Gültigkeit. In einer neuen Umfrage kann die CSU sich über 43 Prozent freuen. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl finden Sie hier.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:28:35