Bei der Europawahl haben die jungen Menschen vor allem die Grünen abgestraft und stattdessen die AfD gewählt. Ist das ein Zeichen für einen Rechtsruck bei jungen Leuten? Oder zieht das Thema Klima einfach nicht mehr?
Bei der Europawahl haben die jungen Menschen vor allem die Grünen abgestraft und stattdessen die AfD gewählt. Ist das ein Zeichen für einen Rechtsruck bei jungen Leuten? Oder zieht das Thema Klima einfach nicht mehr?, bis er sich Anfang dieser Woche zum Ergebnis der Europawahl in Deutschland geäußert hat. "Das Wahlergebnis war für alle drei Regierungsparteien schlecht. Keiner ist gut beraten, der jetzt einfach zur Tagesordnung übergehen will.
Eine große Rolle spielten auch die sozialen Medien, so König, diese würden "sehr stark von rechtspopulistischen oder populistischen Parteien insgesamt besetzt. Dort können sie, durch die Emotionalität, mit der sie auf andere einprügeln, eine größere Wirkung erzielen." Das generiere Likes und Aufmerksamkeit bei Tiktok und Co.Die AfD hat es geschafft, gezielt junge Menschen anzusprechen. Das ist sonst keiner Partei wirklich gut gelungen.
Afd Europawahl EU-Parlament Rechtsextremismus Rechtspopulismus Soziale Netzwerke Tiktok CDU Bündnis 90/Die Grünen FDP BSW Sahra Wagenknecht CSU Jugend
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europawahl: Warum so viele junge Menschen die AfD wählenBei den 16- bis 24-jährigen Wählerinnen und Wählern konnte die AfD mit Abstand am meisten zugewinnen, während die Grünen bei jungen Menschen dramatisch verlieren. Wo die anderen Parteien, aber auch das Umfeld versagt haben. Und warum die Jugend nicht als verloren gelten darf.
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Warum so viele junge Menschen die AfD wählenBei den 16- bis 24-jährigen Wählerinnen und Wählern konnte die AfD mit Abstand am meisten zugewinnen, während die Grünen bei jungen Menschen dramatisch verlieren. Wo die anderen Parteien, aber auch das Umfeld versagt haben. Und warum die Jugend nicht als verloren gelten darf.
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Warum so viele junge Menschen AfD wählenBei den 16- bis 24-jährigen Wählerinnen und Wählern konnte die AfD mit Abstand am meisten zugewinnen, während die Grünen bei jungen Menschen dramatisch verlieren. Wo die anderen Parteien, aber auch das Umfeld versagt haben. Und warum die Jugend nicht als verloren gelten darf.
Weiterlesen »
Nach der Europawahl : Union siegt bei Europawahl – AfD im Osten auf Platz einsDie Union geht in Deutschland als Sieger aus der Europawahl vom Sonntag hervor. Das stärkt ihre Kritik an der Berliner Ampel. Aber auch die Genossen fangen an, ihre Parteiführung zu hinterfragen.
Weiterlesen »
Europawahl-Rechtsruck: Warum wählen junge Leute AfD?Deutschland ist gespalten, die einen jubeln, die anderen sind geschockt: Die AfD ist zweitstärkste Kraft. Und vor allem bei jungen Leuten beliebt. Aber warum? Possoch klärt - mit Kilian Hampel und Prof. Thomas König.
Weiterlesen »
Europawahl-Rechtsruck: Warum wählen junge Leute die AfD?Deutschland ist gespalten, die einen jubeln, die anderen sind geschockt: Die AfD ist zweitstärkste Kraft. Und vor allem bei jungen Leuten beliebt. Aber warum? Possoch klärt - mit Kilian Hampel und Prof. Thomas König.
Weiterlesen »