Die Folgen der Klimakrise treffen Frauen stärker als Männer. Aber wird das auch im European GreenDeal berücksichtigt? Nein, sagt .delarabur und will das ändern.
Richtig. Und es ist ja auch richtig, dass wir über diese Branchen sprechen. Der Energiesektor, der Transportsektor, die Landwirtschaft – das sind alles Branchen, die viele Emissionen verursachen und damit auch zu Recht im Mittelpunkt des Green Deals stehen. Aber wenn wir uns nicht gleichzeitig bewusst machen, dass in diesen Branchen vor allem Männer arbeiten, dann kann der Green Deal eigentlich nur dazu führen, dass Geschlechterungerechtigkeiten verstärkt werden.
In der Studie haben Sie drei Schlüsselsektoren ausgemacht, die Sie unter die Lupe genommen haben: Energie, Transport, Landwirtschaft. Warum gerade diese drei? In welchen Momenten wird für Sie persönlich denn deutlich, dass die Welt, in der wir leben, größtenteils von Männern geprägt wurde und zu großen Teilen auch deren Interessen widerspiegelt?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streik am BER – zahlreiche Flüge fallen aus!Ein Warnstreik von Sicherheitskräften hat am Montagmorgen zu zahlreichen Flugausfällen am Hauptstadtflughafen BER geführt.
Weiterlesen »
„Die Welt ist scheiße zu Schwulen, egal, ob sie Roma sind oder Magdeburger“Gianni Jovanovic entstammt einer Roma-Familie, er ist homosexuell. Über sein Leben hat er nun ein Buch geschrieben: „Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit“. (B+) Interview GianniJovanovic
Weiterlesen »
Vorkaufsrecht: Wie Münchner Mieter um ihr Zuhause bangenIn der Schwanthalerhöhe ist ein Haus an einen Investor verkauft worden. Die Stadt hätte dort eigentlich Vorkaufsrecht, wird es aber nicht ausüben. Die Mieter stellen sich die Frage: Wie lange können sie noch bleiben? SZPlus
Weiterlesen »
Van Gerwen gewinnt ersten European-Tour-Titel seit 2019Der Niederländer Michael van Gerwen hat seine Flaute auf der European Tour der Darts-Profis beendet und erstmals seit Mai 2019 wieder einen Titel gewonnen.
Weiterlesen »