Ende Februar legte sich Zeljko Karajica fest. Der Geschäftsführer der European League of Football war sich zu „1000 Prozent sicher“, dass zum Endspiel auf Schalke 55.000 Zuschauer kommen. Knapp eine Woche vor dem Spiel winkt zwar ein neuer ELF-Rekord, aber 55.000 wirken fast schon utopisch.
Ende Februar legte sich Zeljko Karajica fest. Der Geschäftsführer der European League of Football war sich zu „1000 Prozent sicher“, dass zum Endspiel auf Schalke 55.000 Zuschauer kommen. Knapp eine Woche vor dem Spiel winkt zwar ein neuer ELF -Rekord, aber 55.000 wirken fast schon utopisch. Warum ist das so? eine Prozentzahl verwendet, die mathematisch gar nicht möglich ist. „Dieses Jahr, und da bin ich 1000-prozentig sicher, werden es 55.
Es ist knapp einen Monat her, dass unsere Redaktion exklusiv über einen kurzfristigen Termin-Engpass des Finals berichtet hatte, weil die Deutsche Fußball-Liga ein Heimspiel von Schalke 04 auf dasselbe Wochenende gelegt hatte. Nun, Ende August. verkündet die ELF im Netz, dass es jetzt auch Stehplatzkarten für das Finalspiel gibt. Den wahren Grund nennt sie etwas versteckter: Weil eben das Schalke-04-Spiel nur grob 40 Stunden vorher stattfindet, reicht die Zeit nicht mehr, die Nordkurve und ihre Stehplätze zu Sitzplätzen umzurüsten. Das war anders geplant – und streng genommen würde ein ausverkauftes Haus auf Schalke nun nicht mehr 55.
Nun darf die ELF sich berechtigte Hoffnungen machen, dass der Ticketverkauf noch einmal anzieht, jetzt, wo die beiden Finalteilnehmer seit dem vergangenen Wochenende ja feststehen. Aber es gilt eben auch, eine Lücke von noch 20.000 Tickets hin zu „sold out“ zu schließen. Und das mit dem Pferdefuß von Stehplätzen im Angebot. Ein ambitioniertes Ziel.
Finale 55.000 Schalke Tickets Knapp 2024 Liga Karajica Arena
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
European League of Football: Rhein Fire im Finale auf SchalkeWas für ein Krimi in der European League of Football! Im Duell der besten deutschen Football-Teams gewinnt Rhein Fire bei Stuttgart Surge nach Verlängerung.
Weiterlesen »
European League of Football: Das Power Ranking vor Week 14Die Highlights der ELF-Partie Rhein Fire gegen Berlin Thunder im Video.
Weiterlesen »
European League of Football: Stuttgart Surge im Play-off-HalbfinaleDie European League of Football befindet sich 2024 in ihrer vierten Saison. In unserem News-Ticker bekommen Sie alle wichtigen Infos aus der Liga.
Weiterlesen »
European League of Football: Drei deutsche Teams in den Play-offsIn ihrer mittlerweile vierten Saison hat sich die European League of Football auf der europäischen Sport-Landkarte etabliert.
Weiterlesen »
European League of Football: Frankfurt Galaxy Galaxy sucht neue CoachesDie European League of Football befindet sich 2024 in ihrer vierten Saison. In unserem News-Ticker bekommen Sie alle wichtigen Infos aus der Liga.
Weiterlesen »
European League of Football: Die ELF-Playoff-Szenarien vor dem letzten SpieltagJosh Allen will seine Teamkollegen erschrecken. Die Aktion misslingt dem Quarterback der Buffalo Bills komplett.
Weiterlesen »