Wer holt sich den Sieg beim Eurovision Song Contest 2024? Vor dem großen Finale haben sich bei den Wettbüros erste Favoriten herauskristallisiert. Ist Deutschland unter ihnen?
Wer holt sich den Sieg beim Eurovision Song Contest 2024 ? Vor dem großen Finale haben sich bei den Wettbüros erste Favoriten herauskristallisiert. Ist Deutschland unter ihnen?? Vor den Halbfinals und dem Finale am 11. Mai zeichnen sich bereits erste Favoriten ab. Vor allem ein Land steht bei den Buchmachern ganz weit oben: Kroatien . Das Land steht auf dem ersten Platz der Fan-Community"eurovisionworld.com".
Auf der Liste möglicher Sieger für den ESC 2024 folgt die 23-jährige Sanremo-Festival-Gewinnerin Angelina Mango aus Italien mit dem Titel"La noia". Marco Mengoni konnte 2023 immerhin den vierten Platz für das Land belegen. Hinter Italien rangiert der Niederländer Joost Klein . Hierzulande ist er vor allem für seine Zusammenarbeit mit Otto Waalkes und dem Rapper Ski Aggu für den Song"Friesenjung" bekannt.
Gibt es noch mehr Prognosen? In den Songchecks des Portals"eurovision.de" wählen Fans und Experten ebenfalls ihre Favoriten. Das Magazin"Alles Eurovision" läuft ab dem 6. Mai immer an den Tagen, an denen keine ESC-Liveshow stattfindet . Fans können dabei live abstimmen, welche ESC-Songs für sie Gewinnerpotential haben, am Montag und Mittwoch wird dann ein Ranking mit den zehn beliebtesten Songs aus den Semis veröffentlicht.
Am 7. Mai steigt das erste Halbfinale des Eurovision Song Contest, das zweite folgt am 9. Mai. Das Finale findet am 11. Mai statt. Im vergangenen Jahr gewann Loreen für Schweden. Die Sängerin hatte mit"Euphoria" bereits 2012 den Sieg eingefahren. In Liverpool überzeugte sie 2023 mit dem Titel"Tattoo". Die Wettbüros rechneten vor dem Finale mit einer hohen Siegchance für die Sängerin, sie stand auf dem ersten Platz der Fan-Community"eurovisionworld.com".
Eurovision Song Contest Musik Entertainment Channel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ESC 2024: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Eurovision Song Contest 2024Der Espelkamper Isaak Guderian vertritt Deutschland beim ESC. Alle Infos zum Musikwettstreit, zur Entstehung und dem Punktesystem finde Sie im Überblick.
Weiterlesen »
Eurovision Song Contest: Politischer Schatten über dem Eurovision Song ContestMalmö - Aufgeheizte Atmosphäre und angespannte Lage statt freudiges ESC-Fieber und gelöste Stimmung: In der südschwedischen Stadt Malmö gibt es Sorgen
Weiterlesen »
Diese 37 Länder qualifizierten sich beim Eurovision Song Contest 2024Auch 2024 werden die teilnehmenden Länder beim Eurovision Song Contest in Malmö eine bunte Mischung musikalischer Stilrichtungen und echter Gesangstalente präsentieren.
Weiterlesen »
Video: Eurovision Song Contest 2024: Alle Infos zum Austragungsort, den Favoriten, dem Voting und mehrDer Eurovision Song Contest wird am 11. Mai 2024 ausgetragen. Schauplatz ist die Malmö Arena in der schwedischen Stadt Malmö. Ab 21 Uhr läuft das Finale in dem der deutsche Sänger „Isaak“ mit dem Song „Always on the Run“ ins Rennen geht. Die beiden Halbfinals sind für den 7. und 9. Mai 2024, jeweils 21 Uhr, angesetzt.
Weiterlesen »
Eurovision Song Contest 2024: Welche Länder nicht teilnehmen dürfenBeim bevorstehenden Eurovision Song Contest werden einige Länder aufgrund ihrer politischen Situation möglicherweise nicht teilnehmen dürfen.
Weiterlesen »
Eurovision Song Contest: Das sind die Teilnehmer 2024Der Eurovision Song Contest 2024 findet vom 7. bis zum 11. Mai im schwedischen Malmö statt. Insgesamt stehen 37 Acts in den Startlöchern und kämpfen um die Trophäe als auch um die Ausrichtung des ESC 2025.
Weiterlesen »