Eurovision Song Contest und Israel: Gefangen in der Boykottspirale

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Eurovision Song Contest und Israel: Gefangen in der Boykottspirale
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Nun rufen auch schwedische Musiker*innen zum Ausschluss Israels beim Eurovision Song Contest auf. Es wirkt wie eine selbstgerechten Profilierungsaktion, zumal sie die Teilnahme Aserbaidschans nicht kritisieren.

von Malmö tief in den Schatten des Nahost-Konflikts geraten. Erst kamen aus Island und Finnland Boykottrufe gegen die Teilnahme Israels, jetztin einem Offenen Brief ebenfalls den Ausschluss des Landes, das seit 50 Jahren an dem Wettbewerb teilnimmt und ihn vier Mal gewonnen hat.Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Dass das Land nun in seiner Reaktion darauf – von der Hamas kaltblütig einkalkuliert – unermessliches Leid über die Zivilbevölkerung von Gaza bringt, ist nicht von der Hand zu weisen. Und das Bedürfnis nach symbolträchtiger Solidarisierung mit den palästinensischen Opfern nachvollziehbar. Nur was hilft ihnen ein Boykott? Nichts. Stattdessen sieht das Ganze doch stark nach einer selbstgerechten Profilierungsaktion von Musikern aus.

Beim ESC wird sich nun die Boykottspirale weiterdrehen, es ist nicht ausgeschlossen, dass einzelne Länder ihre Teilnahme absagen. Gleichzeitig ist die Person, die für Israel nach Malmö fährt, nicht zu beneiden: Sie wird sicher angefeindet werden und mit wenigen Punkten nach Hause fahren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Israel beim Eurovision Song Contest: Kulturstaatsministerin Claudia Roth begrüßt Israels ESC-Teilnahme mit geändertem SongIsrael beim Eurovision Song Contest: Kulturstaatsministerin Claudia Roth begrüßt Israels ESC-Teilnahme mit geändertem SongDer Streit ist beigelegt: Israel nimmt mit ESC-Song unter dem Titel „Hurricane“ am Wettbewerb teil. Claudia Roth weist Boykott-Aufrufe „mit aller Deutlichkeit“ zurück.
Weiterlesen »

Streit um politischen Songtext: Israel stellt neuen Beitrag für Eurovision Song Contest vorStreit um politischen Songtext: Israel stellt neuen Beitrag für Eurovision Song Contest vorWeil der ursprüngliche Liedtext vom Massaker der Hamas am 7. Oktober gehandelt haben soll, musste Israel seinen Beitrag für den Eurovision Song Contest umschreiben. Nun wurde »Hurricane« von Eden Golan erstmals ausgestrahlt.
Weiterlesen »

Israel erwägt Absage der Teilnahme am Eurovision Song ContestIsrael erwägt Absage der Teilnahme am Eurovision Song ContestIsrael erwägt eine Absage seiner Teilnahme am diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) im schwedischen Malmö wegen möglicher Widerstände der Organisatoren gegen seinen eingereichten Beitrag, der als zu politisch gelten könnte.
Weiterlesen »

Stefan Raab und die Lösungen für den Eurovision Song ContestStefan Raab und die Lösungen für den Eurovision Song ContestStefan Raab ist wie der Avatar: Als die Welt ihn am meisten brauchte, um das ESC-Talent für Deutschland auszuwählen, verschwand er. Doch wir haben Lösungen. Es geht wieder los. Der diesjährige Eurovision Song Contest steht vor der Tür. Auch wenn wir Deutschen diesen 2024 wahrscheinlich wieder verdrängen, weil der letzte Platz ja mittlerweile wie für uns gemacht ist. Heute wollen wir nochmal einen drauflegen und an den Kern des ganzen, nämlich an das Regelwerk gehen. Denn wenn wir hier und da ein paar grundlegende Regeln miniiimal verändern, dann ist es gar nicht mehr so unwahrscheinlich, dass wir nach unserem Sieg mit Lena Meyer-Landrut mal wieder gewinnen ...
Weiterlesen »

Neue Regel Eurovision Song Contest: bessere Chance für IsaakNeue Regel Eurovision Song Contest: bessere Chance für IsaakDurch eine Regeländerung beim Eurovision Song Contest dürfen die geldgebenden Nationen nun auch in den Halbfinals auftreten. Warum das eine gute Entscheidung ist.
Weiterlesen »

Diese Regeländerungen gibt es beim Eurovision Song ContestDiese Regeländerungen gibt es beim Eurovision Song ContestDeutschland ist Teil der Big Five vom ESC - und somit automatisch im Finale. Die Bilanz fällt für die Großen jedoch häufig mau aus. Mit diesen Regeln soll sich das nun ändern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:47:43