DJ Eurozone-BIP wächst im dritten Quartal um 0,4 Prozent Von Andreas Plecko DOW JONES--Die Wirtschaft im Euroraum ist im dritten Quartal 2024 moderat gewachsen. Wie die Statistikbehörde Eurostat
DOW JONES--Die Wirtschaft im Euroraum ist im dritten Quartal 2024 moderat gewachsen. Wie die Statistikbehörde Eurostat in einer zweiten Veröffentlichung mitteilte, stieg das Bruttoinlandsprodukt gegenüber dem Vorquartal um 0,4 Prozent. Damit wurde die erste Schätzung vom 30. Oktober bestätigt, womit auch von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte gerechnet hatten.
Die Wirtschaftsentwicklung in den einzelnen Ländern der Eurozone fiel sehr unterschiedlich aus. Das stärkste Wachstum erzielte Irland mit einem Zuwachs um 2,0 Prozent im Quartalsvergleich. Den stärksten Rückgang wies Lettland mit einem Minus von 0,4 Prozent aus. In Deutschland wuchs die Wirtschaft um 0,2 Prozent. Frankreich meldete ein Plus von 0,4 Prozent, Italien wies eine Stagnation aus.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eurozone-BIP wächst im dritten Quartal um 0,4 ProzentDJ Eurozone-BIP wächst im dritten Quartal um 0,4 Prozent Von Andreas Plecko FRANKFURT (Dow Jones)--Die Wirtschaft in der Eurozone ist im dritten Quartal 2024 stärker gewachsen als erwartet. Das
Weiterlesen »
BIP um 0,2 Prozent gestiegen: Deutsche Wirtschaft im dritten Quartal überraschend gewachsenEigentlich hatten Ökonomen einen neuerlichen Rückgang des Bruttoinlandsproduktes erwartet. Erste Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen nun hingegen ein kleines Wachstum.
Weiterlesen »
Eurozone-BIP übertrifft ErwartungenDie Wirtschaft in der Eurozone ist im dritten Quartal 2024 stärker gewachsen als erwartet.
Weiterlesen »
BIP-Plus im 3. Quartal höher als gedachtEtliche Ökonomen erwarteten, dass die Bundesstatistiker heute jeweils ein Minus gegenüber Vorquartal und Vorjahresquartal festhalten. Aber dem ist nicht so: Aus der Erstberechnung gehen vielmehr Zuwächse
Weiterlesen »
BIP-Plus im 3. Quartal höher als gedachtEtliche Ökonomen erwarteten, dass die Bundesstatistiker heute jeweils ein Minus gegenüber Vorquartal und Vorjahresquartal festhalten. Aber dem ist nicht so: Aus der Erstberechnung gehen vielmehr Zuwächse von je 0,2 % hervor. Allerdings: Soweit es den Vergleich mit dem 3.
Weiterlesen »
Bundesbank: Deutsches BIP sinkt im dritten Quartal etwasDJ Bundesbank: Deutsches BIP sinkt im dritten Quartal etwas Von Hans Bentzien FRANKFURT (Dow Jones)--Die deutsche Wirtschaft ist nach Einschätzung der Bundesbank im abgelaufenen Quartal geschrumpft.
Weiterlesen »