Zwei Tote, das ist bislang die Bilanz des Hochwassers im Süden. Olaf Scholz macht sich ein Bild der Lage. Für Entwarnung in den Flutgebieten ist es zu früh.
Reichertshofen / Stuttgart . Wegen eines Dammbruch s an der Amper im nördlichen Oberbayer n haben am Montag mehrere Menschen in der Nähe des Flusses Gebäude verlassen müssen. Es gehe um zwei kleinere Gebiete bei Moosburg an der Isar , teilte das Landratsamt mit. Betroffen waren am Montag demnach etwa ein Dutzend Menschen, nachdem am Sonntag schon eine Asylunterkunft geräumt worden war.
Für die Nacht wurden in Stuttgart, Nürnberg und München für Reisende Aufenthaltszüge eingerichtet. Wetterdienst: Weiter Gewitter möglich mit viel Regen Der Deutsche Wetterdienst hob in der Nacht zu Montag zwar alle bestehenden Unwetterwarnungen vor schweren Gewittern mit Starkregen für Deutschland auf.
Unwetter Hochwasser Überschwemmung Hochwasserlage Evakuierung Flutgebiet Dammbruch SPD Polizei DLRG Landkreis Freising Hendrik Wüst Nancy Faeser Olaf Scholz Ostalbkreis Pfaffenhofen An Der Ilm Baden-Württemberg Isar NRW Alpen Süddeutschland München Passau Straubing Regensburg Donau Abtsgmünd Offingen Bayern Schrobenhausen Inkofen Oberbayer Amper Stuttgart Reichertshofen Deutschland Oberbayern Serie_Nlmittagsnotiz Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Natur_Klima_Umwelt Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Evakuierung wegen Dammbruchs an der Amper in OberbayernWegen eines Dammbruchs an der Amper im nördlichen Oberbayern haben am Montag Menschen in der Nähe des Flusses Gebäude verlassen müssen.
Weiterlesen »
Hochwasserlage im Saarland: Hunderte Einsätze wegen DauerregensRegen, Regen, schier endloser Regen im Saarland. Auf einigen Straßen gibt es Unfälle und an manchen Flüssen und Bächen steigen die Pegelstände. Das Hochwassermeldezentrum im Saarland spricht von einer extremen Hochwassergefahr.
Weiterlesen »
Evakuierungen wegen Hochwasserlage in Bayern gehen weiterAugsburg: Nach dem Dauerregen der vergangenen Tage ist die Hochwasserlage in Bayern weiter angespannt. Bis zum Abend hatten zehn Kommunen den Katastrophenfall ausgerufen, da vor allem die Donau und mehrere ihrer Zuflüsse über die Ufer traten.
Weiterlesen »
Hochwasserlage in Augsburg: Pegel der Wertach wieder gesunkenIn der Nacht sind die Wasserstände in Lech und Wertach zurückgegangen. Sorgen bereitet allerdings der Blick auf die Wettervorhersage.
Weiterlesen »
Hochwasserlage „besorgniserregend“ – Dammbruch bei Augsburg01.06.2024, Bayern, Babenhausen: Viele Straßen sind in Babenhausen im bayerisch-schwäbischen Landkreis Unterallgäu überflutet.
Weiterlesen »
Hochwasserlage in mehreren süddeutschen Landkreisen spitzt sich zuDammbrüche, überflutete Straßen, Hubschrauber retten Menschen vor Wassermassen: Der Süden Deutschlands hat mit einem schweren Hochwasser zu kämpfen. Die Lage könnte sich heute angesichts des Dauerregens weiter zuspitzen.
Weiterlesen »