Evangelische Kirche: Die Ratsvorsitzende Kurschuss ist kaum zu halten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Evangelische Kirche: Die Ratsvorsitzende Kurschuss ist kaum zu halten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 75%

Annette Kurschus, die höchste Repräsentantin des deutschen Protestantismus, steht wegen eines alten Falls von Missbrauch unter Druck. Ihr Krisenmanagement verschärft das Problem – die Salami-Taktik belastet die Kirche.

Annette Kurschus, die höchste Repräsentantin des deutschen Protestantismus, steht wegen eines alten Falls von Missbrauch unter Druck. Ihr Krisenmanagement verschärft das Problem – die Salami-Taktik belastet die Kirche.Annette Kurschus, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland , spricht im Congress Centrum in Ulm bei einer Pressekonferenz. Sie steht wegen eines möglichen Missbrauchsfalls massiv unter Druck.

Am Dienstag, während der „persönlichen Erklärung“ vor der Synode, geht Kurschus nicht auf dieses Gespräch ein. Sie weist „Andeutungen und Spekulationen“ in der Zeitung zurück. „Die beschuldigte Person kenne ich gut, ich kenne sie sogar sehr gut, jedenfalls dachte ich das“, sagte Kur­schus. „Was dieser Person vorgeworfen wird, was durch Betroffene vorgetragen wird, ist entsetzlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Annette Hess spricht über die Serie „Deutsches Haus“ und den HolocaustAnnette Hess spricht über die Serie „Deutsches Haus“ und den HolocaustFILMSTARTS-Redakteur Stefan Geisler konnte mit der Autorin und Showrunnerin Annette Hess im Interview über die Serie „Deutsches Haus“ und die Frankfurter Auschwitzprozesse sprechen.
Weiterlesen »

Weniger Vertrauen als Parteien: Bittere Wahrheiten für die KirchenWeniger Vertrauen als Parteien: Bittere Wahrheiten für die KirchenEine umfassende Studie hat das Verhältnis der Bevölkerung zu Religion und Kirchenzugehörigkeit erforscht. Die Ergebnisse sind für Kirchenverantwortliche verheerend. Die katholische Kirche und der Islam haben weniger Vertrauen als politische Parteien. Interessanterweise haben katholische Kirchenmitglieder mehr Vertrauen in die evangelische Kirche als in ihre eigene Kirche. Es wurden weitere Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage vorgestellt, die sowohl bittere Wahrheiten als auch wenige Hoffnungszeichen für die beiden großen christlichen Kirchen enthält.
Weiterlesen »

Kirchenmitgliedschaft in Deutschland nimmt weiter abKirchenmitgliedschaft in Deutschland nimmt weiter abEine neue Untersuchung der Evangelischen Kirche zeigt, dass eine Mehrheit der Menschen in Deutschland nichts mehr mit Religion zu tun haben will. Die Zahl der Konfessionslosen steigt stetig an und könnte 2027 die 50-Prozent-Marke überschreiten.
Weiterlesen »

Deutsches HausDeutsches HausEines sei gleich vorweg gesagt: Über weite Strecken ist"Deutsches Haus" schwer zu ertragen. Die industriell durchstrukturierte Tötung von Juden und anderen vermeintlich minderwertigen Menschen im Vernichtungslager von Auschwitz wird zwar kein einziges Mal bildlich gezeigt. Dafür wird in allen Einzelheiten über die menschenverachtenden Gräueltaten geredet – so wie es tatsächlich ab 1963 im ersten Auschwitz-Prozess vorm Frankfurter Schwurgericht ablief, wo ranghohe Ex-SS-Offiziere als Angeklagte und Überlebende als Zeugen aufeinandertrafen. Auch wenn es schmerzt, sollte, ja muss man sich diesem herausragenden Fünfteiler stellen, um gerade in heutiger Zeit mit Herz und Kopf zu erfassen, wovon wir eigentlich sprechen, wenn wir das Bekenntnis"Nie wieder!" ablegen. Drehbuchautorin und Showrunnerin Annette Hess hat"Deutsches Haus" als wichtigstes Werk ihrer Karriere bezeichnet
Weiterlesen »

Gil Ofarim steht in Leipzig vor GerichtGil Ofarim steht in Leipzig vor GerichtZum vierten Mal steht Gil Ofarim in Leipzig vor Gericht. Hier wird ihm der Prozess wegen Verleumdung und falscher Verdächtigung gemacht. Im Fokus stehen jetzt sämtliche Videos vom entsprechenden Abend, die von einem Digitalforensiker ganz genau unter die Lupe genommen werden.
Weiterlesen »

Schaeffler greift nach Vitesco - Übernahme von Automobilzulieferer steht bevorSchaeffler greift nach Vitesco - Übernahme von Automobilzulieferer steht bevorDer Automobilzulieferer Vitesco wird voraussichtlich von der Schaeffler AG übernommen. Der Vorstandschef äußert sich zur Zukunft des Standorts Regensburg und präsentiert gute Quartalszahlen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-25 08:02:29