Mit frischem Investorengeld will der Ticket-Verkäufer Dice die beiden Mitbewerber Eventim und Ticketmaster in Europa stärker unter Druck setzen.
, kamen insgesamt 65 Millionen US-Dollar zusammen. Zu den Investoren gehören mehrere Beteiligungsgesellschaften mit Verbindungen in die Musikbranche, darunter Music des Musikers Matt Pincus und der Dienstleister Kobalt Music.Mit dem frischen Kapital möchte Dice sein weiteres Wachstum in den USA und Europa vorantreiben – in Deutschland ist das Unternehmen bereits in Berlin, Hamburg und Köln aktiv. Vorrangig geht es dabei um Live-Veranstaltungen wie Konzerte und Festivals.
Bislang konnte Dice Verträge mit etwa 55.000 Künstlern und 10.000 Veranstaltungsorten abschließen. Das Kerngeschäft ist der Verkauf von Eintrittskarten, womit das Unternehmen in Europa in direkter Konkurrenz mit Eventim steht. In den USA ist Ticketmaster ein weiterer namhafter Mitbewerber.Von beiden Ticket-Verkäufern möchte Dice sich durch sein geschlossenes System abheben.
Aber auch in zwei anderen Punkten unterscheidet Dice sich von Eventim und Ticketmaster. So verweist das Unternehmen auf den transparenten Umgang mit Ticket-Preisen und Gebühren. Was eine Eintrittskarte tatsächlich koste, zeigt die App schon mit der Wahl des Tickets an. Bei den beiden großen Mitbewerbern kommen hingegen im Laufe des Kaufvorgangs mitunter diverse Gebühren hinzu – den tatsächlich zu zahlenden Preis sehen Kunden also erst ganz am Ende. Der zweite Punkt: Dice konzentriert sich auf Veranstaltungsorte mit bis zu etwa 10.000 Plätzen und verzichtet bewusst auf große Stadionkonzerte und ähnliches.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CTS Eventim-Aktie: CTS Eventim erwartet für 2023 höhere ErlöseDer Ticketvermarkter CTS Eventim wird nach den ersten sechs Monaten zuversichtlicher für 2023.
Weiterlesen »
CTS Eventim-Aktie leichter: Eventim stockt bei France Billet aufCTS Eventim hält künftig knapp zwei Drittel der Anteile an France Billet.
Weiterlesen »
CTS Eventim-Aktie zieht vorbörslich an: CTS Eventim erwartet für 2023 höhere ErlöseDer Ticketvermarkter CTS Eventim wird nach den ersten sechs Monaten zuversichtlicher für 2023.
Weiterlesen »
CTS Eventim-Aktie gibt trotzdem nach: CTS Eventim erwartet für 2023 höhere ErlöseDer Ticketvermarkter CTS Eventim wird nach den ersten sechs Monaten zuversichtlicher für 2023.
Weiterlesen »
CTS Eventim-Aktie dreht ins Plus: CTS Eventim erwartet für 2023 höhere ErlöseDer Ticketvermarkter CTS Eventim wird nach den ersten sechs Monaten zuversichtlicher für 2023.
Weiterlesen »
Ihre wichtigsten Termine: Fielmann, CTS Eventim, Douglas, Weibo und Netease legen Zahlen vor!© Foto: Michael Bihlmayer - picture alliance / CHROMORANGE Gut geplant in den Tag. Mit dem wO-Tagesausblick haben Sie die wichtigsten Termine im Blick und starten bestens vorbereitet in den neuen Handelstag.Unternehmenstermine 07:30
Weiterlesen »