Neues Angebot: EVG schließt Warnstreiks bis zum nächsten Bahn-Tariftreffen aus
Ein ICE im Bahnhof Stuttgart im Mai 2023. Bis zum nächsten Bahn-Tariftreffen soll es keine weiteren Streiks mehr geben.Die Deutsche Bahn hat der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft ein neues Angebot vorgelegt. Bis man dieses bewertet habe, werde es zu keinen weiteren Streiks kommen, teilte die Gewerkschaft am Donnerstag mit.
Die Deutsche Bahn hat in den Tarifverhandlungen mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft ein neues Angebot vorgelegt. Es sehe Lohnerhöhungen von bis zu zwölf Prozent sowie eine Laufzeit von nun 24 Monaten vor, teilte die Bahn am Donnerstag mit. Die erste lineare Lohnerhöhung soll es demnach bereits im Dezember dieses Jahres geben, die zweite soll dann im August kommenden Jahres folgen.
Die EVG erklärte, es handle sich um ein "neues, verbessertes Angebot" der Bahn. "Dieses werden wir nun in Ruhe bewerten und uns dann dazu äußern", erklärte EVG-Verhandlungsführer Kristian Loroch. Ziel sei es, die Tarifverhandlungen in der kommenden Woche fortzusetzen. "Arbeitskämpfe können wir bis dahin ausschließen.
Die Bahn war bislang zu Lohnerhöhungen von bis zu zehn Prozent ab März 2024 und zu Einmalzahlungen in diesem Jahr bereit. Sie möchte eine Laufzeit von 27 Monaten. Die EVG hatte in dem Tarifstreit für Mitte Mai zu einem 50-stündigen Warnstreik aufgerufen. Nach einem vor dem Arbeitsgericht Frankfurt am Main erzielten Vergleich mit der Bahn setzte sie den Ausstand vorerst aus. Davor hatte die Gewerkschaft zweimal bei der DB gestreikt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EVG schließt nach neuem Angebot der Bahn Warnstreiks vorerst ausNeue Warnstreiks bei der Deutschen Bahn sind vorerst vom Tisch: Der Staatskonzern hat der EVG das Angebot gemacht, die Löhne um bis zu zwölf Prozent anzuheben. Die Gewerkschaft will darüber nun erst einmal beraten.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn legt neues Angebot vorNach den hitzigen Tarifverhandlungen der vergangenen Wochen scheinen sich der Bahn-Konzern und die EVG etwas angenähert zu haben. Der Arbeitgeber legt ein neues Angebot vor. Die Gewerkschaft sieht Verbesserungen und äußert sich zu möglichen Warnstreiks.
Weiterlesen »
Mauer droht Einsturz: Wütender Lost Place-Fan zeigt Deutsche Bahn anFünf Jahre nach Entdeckung eines der ältesten Stücke der Berliner Mauer bei Berlin-Pankow schlägt der Entdecker plötzlich wieder Alarm. Nun droht der Einsturz.
Weiterlesen »
Zustände verschlimmern sich: „Nicht einmal die Bahn selbst interessiert sich“: Neue Probleme am Hauptbahnhof HomburgMitte März haben wir über Probleme am Homburger Hauptbahnhof berichtet. Getan hat sich seitdem nichts – im Gegenteil: Vielmehr sind seitdem noch weitere Schäden hinzugekommen.
Weiterlesen »
In der Gewinnspur - diese Aktien profitieren vom Investitionsstau der Deutschen BahnDas Schienennetz in Deutschland wurde jahrelang kaputt gespart. Diese Unternehmen könnten vom Investitionsstau profitieren
Weiterlesen »