Was viele seiner Kollegen abschreckt war für Niccoló Canepa ausschlaggebend, sich für die Superbike-WM mit einer Evo-Ducati zu entscheiden.
Was viele seiner Kollegen abschreckt war für Niccoló Canepa ausschlaggebend, sich für die Superbike -WM mit einer Evo- Ducati zu entscheiden.Der Kreis der potentiellen Titelanwärter in der Superbike -WM ist 2014 noch kleiner als er ohnehin schon immer war: Nur wer ein echtes Superbike fährt, kommt überhaupt als Weltmeister in Frage. Die Evo-Piloten füllen das Feld dahinter auf.
Aber auch selbst wenn er im nächsten Jahr nur Statist sein sollte, sieht Althea-Pilot Niccoló Canepa darin eine Chance für 2015, wenn nur noch Evo-Bikes zugelassen werden. «Nächste Saison ist dafür da, sich für 2015 vorzubereiten. Dann habe ich bereits ein Jahr Erfahrung mit diesem Bike und in dieser Klasse», begründet der 25-Jährige im Gespräch mit moto.it.
Genau genommen hat Canepa bereits Erfahrung mit der Ducati Panigale: 2013 wurde er mit dem V2-Bike aus Bologna Vize-Champion im Superstock-1000-Cup. Beim Superbike-Meeting in Laguna Seca ersetzte er ausserdem Carlos Checa auf der Werks-Ducati. «Ich sollte keine grossen Umstellungsprobleme bekommen», grinst der Italiener. «Der Unterschied zwischen dem Stock-Motorrad und dem Superbike war nicht sehr gross.
Als einziger Evo-Pilot mit einer Ducati Panigale hat Canepa 2014 keine Referenz im eigenen Lager. Seine Gegner setzen auf die Kawasaki Ninja ZX-10R und die BMW S1000RR. Seine Kontrahenten in der Evo-Wertung hat der Althea-Pilot bereits ausgemacht. «Michel Fabrizio ist ein erfahrener Pilot aber auch Jeremy Guarnoni und Sylvain Barrier sind sehr talentiert», zählt Canepa auf.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ducati-Dokumentarserie: Ducati und Bagnaias Kampf um die MeisterschaftDie dritte Episode der Ducati-Dokumentarserie fokussiert sich auf das MotoGP-Saisonfinale in Barcelona. Pecco Bagnaia gewann beide Rennen, während Jorge Martin Weltmeister wurde. Der Artikel beleuchtet den Druck auf Bagnaia, die Unterstützung für Valencia und die Vorfreude auf das 2025er-Bike.
Weiterlesen »
Niccolò Canepa (YART Yamaha) erfolgreich operiertNur einen Tag nach seinem Sturz bei Testfahrten auf dem Circuit de la Comunitat Valenciana Ricardo Tormo landete Niccolò Canepa auf dem OP-Tisch. Die Brüche in seinem linken Knöchel wurden mit zwei Platten fixiert.
Weiterlesen »
Angeklagter Niccolò Canepa kritisiert JournalistenAm 30. September 2015 muss sich Superbike-WM-Pilot Niccolò Canepa in Florenz vor Gericht verantworten. Die Anklage wirft ihm schwere Körperverletzung vor, er beteuert seine Unschuld.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter (Ducati): So viele Testtage wie nieMit dem Wechsel zum Supersport-Team WRP muss sich Marcel Schrötter auf die Ducati Panigale V2 umstellen. Der 31-Jährige kommt bei der Saisonvorbereitung in den Genuss üppiger Tests.
Weiterlesen »
Enea Bastianini: MotoGP-Saison 2022 mit Gresini ist seine beste Ducati-ErinnerungIm Ducati-Werksteam verfehlte Enea Bastianini die gesteckten Ziele: Die MotoGP-Saison 2022 mit dem Gresini-Team bleibt das Highlight seiner Zeit bei Ducati
Weiterlesen »
Ducati: 20.000 Euro für mehr DatenAusgerechnet Wildcard-Fahrer Niccolò Canepa war in der Superpole der Superbike-WM in Donington Park bester Ducati-Pilot. Er fährt am Sonntag von Startplatz 9 los.
Weiterlesen »