BERLIN/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Nach Einschätzung des Chefs der christdemokratischen EVP-Fraktion im Europaparlament, Manfred Weber, profitiert China zu stark vom bisherigen Kurs der EU-Klimapolitik. Es sei
BERLIN/BRÜSSEL - Nach Einschätzung des Chefs der christdemokratischen EVP-Fraktion im Europaparlament, Manfred Weber, profitiert China zu stark vom bisherigen Kurs der EU-Klimapolitik. Es sei klar,"dass das Verbot des Verbrenner-Motors ein schwerer industriepolitischer Fehler war, von dem China profitiert", sagte Weber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe . Man wolle diesen"nach den Europawahlen heilen", kündigte Weber an.
Der Green Deal - wie die EU ihre klimapolitischen Maßnahmen bezeichnet - dürfe nicht zu einem"China Deal" werden, warnte Weber mit Blick darauf, dass zuletzt chinesische Elektroauto-Hersteller zunehmend auf den Markt drängten. Deutsche Anbieter wie VW oder BMW hinken der chinesischen Konkurrenz im E-Auto-Bereich hinterher.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EVP-Chef stellt Rücknahme des Verbrenner-Verbots in AussichtDJ EVP-Chef stellt Rücknahme des Verbrenner-Verbots in Aussicht FRANKFURT (Dow Jones)--Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, hat eindringlich davor gewarnt, dass europäische
Weiterlesen »
Tesla, China und Neue Klasse: BMW-Vorstand Frank Weber im InterviewFrank Weber ist bei BMW als Entwicklungsvorstand für die kommenden Fahrzeuggenerationen verantwortlich. Aktuell arbeitet er an der Neuen Klasse – das wich...
Weiterlesen »
EVP-Parteitag zur EuropawahlParteitag der Europäischen Volkspartei (EVP/EPP) in Bukarest u.a. mit Rede von Ursula von der Leyen (Spitzenkandidatin der EVP für die EU-Wahl), EVP-Chef Manfred Weber (CSU) und dem CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz
Weiterlesen »
EU-Klimapolitik gerät unter die Räder der TraktorenEine Schneise der Verwüstung zog sich nach den heftigen Bauernprotesten durch das Brüsseler Europaviertel. Eine Schneise der Verwüstung droht sich nun in der Folge auch durch die EU-Klimapolitik zu ziehen.
Weiterlesen »
Treibhausgas-Bilanz zeigt bei CO2-Emissionen historischen Tiefstand, aber gemischte Bilanz: Klimapolitik verstetigenPotsdam – Als eines der ersten Bundesländer legt Brandenburg nach der Veröffentlichung der Bundeszahlen bei den Treibhausgasemissionen durch das Umweltbund
Weiterlesen »
EVP wählt von der Leyen zur Spitzenkandidatin für die EuropawahlUrsula von der Leyen hofft auf eine zweite Amtszeit als EU-Kommissionspräsidentin. Für die Europawahl im Juni hat die Europäische Volkspartei sie nun zur Spitzenkandidatin gekürt.
Weiterlesen »