Nach seinem Abschied von der Börse Stuttgart hat sich Oliver Hans bei der Caritas-Stiftung gut eingelebt. Ratschläge für ein glückliches Leben bezieht der bekennende Katholik gerne aus der Bibel oder von Stoikern.
Nach seinem Abschied von der Börse Stuttgart hat sich Oliver Hans bei der Caritas-Stiftung gut eingelebt. Ratschläge für ein glückliches Leben bezieht der bekennende Katholik gerne aus der Bibel oder von Stoikern.Es sind die biblischen Geschichten von den anvertrauten Talenten, die es Oliver Hans besonders angetan haben.
Den bekennenden Katholiken ficht dies freilich nicht an. Sicher, bei der Börse Stuttgart, wo er im September 2002 eingetreten war und großes Ansehen genoss, hatte er „eine tolle Zeit“, unter anderem als Leiter der Handelsüberwachungsstelle. Aber seit seinem Wechsel könne er einer Arbeit nachgehen, die in Zusammenhang mit seinem christlichen Glauben stehe.
Schließlich zählt es im neuen Job zu seinen wesentlichen Aufgaben, als Treuhänder mehrerer Stiftungen und Stiftungsfonds ein Gesamtvermögen von knapp 100 Mill. Euro zu verwalten. 65% stecken davon in Immobilien, der Rest in Wertpapieren und liquiden Mitteln, die er mithilfe von mehreren depotführenden Banken anlegt. Die Anlagerichtlinien geben ein Mindestrating von BBB+ vor.
Die Mittel, die mit dem Stiftungsgeld erwirtschaftet werden, dienen unter anderem der Schaffung von Wohnraum für sozial bedürftige Menschen und Personen mit Behinderungen. Während der Niedrigzinsphase sei es nicht immer leicht gewesen, Rendite zu erwirtschaften. Aktuell sieht er die Aktienindizes als heiß gelaufen an, es gehe aber auch nicht runter – „weil zu viel Liquidität am Markt ist“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
150 Jahre Osteopathie / Neue Forschungsförderung der Deutschen Osteopathie-StiftungWiesbaden (ots) - Anlässlich des 150. Geburtstags der Osteopathie, die von Andrew Taylor Still 1874 in Virginia begründet wurde, setzt die Deutsche Osteopathie-Stiftung (DOS) ein starkes Zeichen: Insgesamt
Weiterlesen »
Caritas international: Gebäude von Partnerorganisation in Südbeirut schwer beschädigtBeirut/Freiburg (ots) - Caritas international verurteilt militärisches Vorgehen - Gebäude des Partners Amel war nicht das Ziel der Bombardierung - Bombardement muss endenCaritas international verurteilt
Weiterlesen »
Zweifaktor-Schutz: Sichere Konten: Diese zwei Apps empfiehlt Stiftung WarentestFür richtig sichere Online-Konten reicht ein Passwort allein längst nicht mehr aus. Ein zweites Stück Sicherheit muss her. Stiftung Warentest hat geprüft, welche Zwei-Faktor-Schutz-Apps was taugen.
Weiterlesen »
Neuer Zahnpasta-Test: Stiftung Warentest empfiehlt diese ProdukteEine gute Zahnpasta ist ein wichtiger Bestandteil der Mundhygiene. Ein neuer Test der Stiftung Warentest zeigt, auf welche Produkte man sich verlassen kann.
Weiterlesen »
Preiskampf bei E-Bikes auch mit Top-Modellen laut Stiftung WarentestDer Corona-Boom ist vorbei, hohe Kapazitäten drücken auf den Markt. Das bestätigt eine neue Studie. Ein Händler sagt, wie Kunden für sich einen Vorteil herausschlagen, zwei renommierte Marken bieten Top-Räder günstig.
Weiterlesen »
„Frank Zander ist Ur-Berliner und Vorbild“: Der Entertainer hat jetzt eine StiftungZum 30. Mal richtet der Berliner Musiker Frank Zander 2024 eine Weihnachtsfeier für Menschen in Not aus. Dafür und für andere wohltätige Zwecke hat er jetzt eine Stiftung gegründet.
Weiterlesen »