Was PSG ihm zahlen muss - Ex-Frankreich-Star gewinnt Klage gegen Paris sportbild
Präsident Nasser Al-Khelaïfi soll wiederholt Gesprächsversuche von Ben Arfa ignoriert haben. Deshalb stimmte das Gericht nun der Anklage zu. In erster Instanz hatte PSG noch Recht bekommen.
Für die Richter des Berufungsgerichts stellte die Handlung des Klubs, Ben Arfa mit der Reserve trainieren zu lassen, um ihn zu einem Abgang zu bewegen, Mobbing dar. Dafür kassiert er jetzt den symbolischen Euro.: Ursprünglich hatte Ben Arfa eine Summe in Höhe von 7,7 Mio. Euro von PSG gefordert. Jetzt bekommt er nur einen Bruchteil davon.
Ben Arfa hatte von 2016 bis 2018 für die Pariser gespielt und kam auf insgesamt 32 Einsätze, in denen ihm vier Treffer und sieben Vorlagen gelangen. Zuletzt kickte er in Lille, seit Sommer 2022 ist er ohne Verein. Der Linksfuß gilt als echter Wandervogel und stand in England, Spanien sowie Frankreich bereits bei zahlreichen Vereinen unter Vertrag.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Protest in Frankreich: Streik stoppt zweiten Tag hintereinander Züge von Saarbrücken nach ParisDer Widerstand in Frankreich gegen die Pläne der Regierung für ein höheres Renteneintrittsalter lassen den Streik in die Verlängerung gehen. Das hat auch Auswirkungen auf den grenzüberschreitenden Bahnverkehr vom Saarland aus.
Weiterlesen »
FC Bayern - PSG: Thomas Müller kontert Favoriten-Aussage von Paris-Star Kylian MbappéObwohl der FC Bayern das Hinspiel bei PSG mit 1:0 gewann, sieht Kylian Mbappé PSG als Favorit auf das Weiterkommen. Thomas Müller sieht das anders.
Weiterlesen »
American Football: Anthony Richardson - Combine-Star bald NFL-Star?Quarterback Anthony Richardson überzeugt beim NFL-Combine mit athletischen Top-Werten und könnte im kommenden NFL-Draft als einer der ersten Spieler gewählt werden. Über einen Rohdiamanten, der noch etwas Feinschliff benötigt. AmericanFootball NFL
Weiterlesen »
Gericht prüft Klage gegen „Begegnungszone“ in KreuzbergDie Verkehrsveränderungen in der Bergmannstraße in Berlin-Kreuzberg beschäftigen erneut das Berliner Verwaltungsgericht. Für nächsten Dienstag (9.30 Uhr) ist eine mündliche Verhandlung zur Rechtmäßigkeit der Umgestaltung der Straße zur „Begegnungszone“ geplant, wie eine Sprecherin am Dienstag mitteilte. Das Bezirksamt hatte im Juli 2021 dafür Verkehrsveränderungen angeordnet. Dazu gehören etwa die Einrichtung einer Einbahnstraße in Richtung Zossener Straße und eines Zweirichtungsradwegs sowie ein Tempolimit von Tempo 10. Dagegen wehrt sich der Kläger.
Weiterlesen »
Gericht prüft Klage gegen „Begegnungszone“ in KreuzbergDie „Begegnungszone“ in der Bergmannstraße ist eine Einbahnstraße, in der für Radfahrer Tempo 10 gilt. Dagegen wehrt sich ein Kläger nun.
Weiterlesen »