Sie sollen Anschlagsziele ausgekundschaftet und Sabotageaktionen geplant haben: Zwei mutmaßliche russische Spione wurden in Bayern festgenommen. Das Problem hat größere Ausmaße, warnt ein Ex-BND-Chef.
Der ehemalige Präsident des Bundesnachrichtendienstes , Gerhard Schindler, befürchtet nach der Festnahme zweier mutmaßlicher russischer Spione in Bayern weitere noch unentdeckte Fälle. Die enttarnten Geheimdienstaktivitäten seien keine Überraschung, „sondern die Spitze des Eisbergs“, sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland . Spionage und Sabotage gehörten zum Werkzeugkasten russischer Geopolitik, gerade in Kriegszeiten.
, soll sich mit jemandem, der mit einem russischen Geheimdienst in Verbindung steht, mindestens seit Oktober vergangenen Jahres über mögliche Sabotageaktionen ausgetauscht haben. Er soll sich bereiterklärt haben, Sprengstoff- und Brandanschläge vor allem auf militärisch genutzte Infrastruktur und Industriestandorte in Deutschland zu begehen. Der zweite Beschuldigte, Alexander J., half ihm demnach spätestens seit März.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-Geheimdienstchef: Russische Spione 'Spitze des Eisbergs'Sie sollen Anschlagsziele ausgekundschaftet und Sabotageaktionen geplant haben: Zwei mutmaßliche russische Spione wurden in Bayern festgenommen. Das Problem hat größere Ausmaße, warnt ein Ex-BND-Chef.
Weiterlesen »
Sollen Anschläge geplant haben: Mutmaßliche russische Spione in Bayern verhaftetDie Bayreuther Polizei hat zwei mutmaßliche russische Spione verhaftet. Sie sollen unter anderem Anschläge auf militärische Transportwege geplant haben.
Weiterlesen »
News des Tages: Zwei russische Spione in Bayern festgenommenDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »
Mutmaßliche russische Spione in Bayern verhaftetDie Polizei im bayerischen Bayreuth hat zwei mutmaßliche russische Spione festgenommen. Sie sollen unter anderem Anschläge auf militärische Transportwege geplant haben. Der Generalbundesanwalt ermittelt, die beiden Beschuldigten sitzen in U-Haft. Das berichtet der „Spiegel“.
Weiterlesen »
In den vergangenen Jahren: Nato hat mutmaßliche russische Spione aus Brüsseler Hauptquartier ausgewiesenDie Nato hat in ihrer Zentrale in Brüssel Mitarbeiter russischer Geheimdienste enttarnt, sagt Generalsekretär Stoltenberg in einem Interview. Bundespolitiker wie Marie-Agnes Strack-Zimmermann zeigen sich nicht überrascht.
Weiterlesen »
Ex-BND-Chef: Russische Sabotageaktion in Deutschland nur „Spitze des Eisbergs“Nach der jüngsten Festnahme von zwei deutsch-russischen Spionen in Bayern, die Sabotageakte gegen militärische Einrichtungen in Deutschland geplant haben sollen, geht der ehemalige Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), Gerhard Schindler, davon aus, dass dies nur die Spitze des Eisbergs ist.
Weiterlesen »