Moderiert von Anne Will wird Merkel ihre Memoiren am Dienstagabend der Öffentlichkeit in Berlin vorstellen. Digital können auch Sie dabei sein.
Angela Merkel hat ein schon jetzt viel diskutiertes Buch mit dem Titel „Freiheit. Erinnerungen 1954-2021“ geschrieben. Am Tag des Erscheinens präsentiert die ehemalige Kanzlerin diese im Deutschen Theater in Berlin der Öffentlichkeit – moderiert von der Journalistin Anne Will.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thomas Brasch im Deutschen Theater zeigt, wie man die DDR lieben kann, ohne sie zu verklärenJürgen Kuttner und Tom Kühnel holen den Dichter Thomas Brasch vom Sockel und ins Licht. Der Abend „Halt's Maul, Kassandra!“ im Deutschen Theater macht Spaß und Angst und öffnet das Herz. Die Kritik.
Weiterlesen »
Angela Merkel: Die zwei Gesichter der deutschen Ex-KanzlerinSie ist wieder da. Ab dieser Woche kehrt die Kanzlerin zurück. Aber keine Angst bzw. falschen Hoffnungen: Angela Merkel macht Friedrich Merz nicht die Kandidatur streitig. Sie hat nur ein Buch geschrieben. Nur ein Buch? Haha, der war gut!
Weiterlesen »
Sie „tut, was sie tun muss“: Melania Trump: Möchte sie nicht ins Weiße Haus zurückkehren?Die US-Präsidentschaftswahl steht an: Sollte Donald Trump erneut ins Weiße Haus einziehen, wird seine Ehefrau Melania ihn dort womöglich nur besuchen.
Weiterlesen »
Peter Pan im Deutschen Theater Berlin: Zwei ist der Anfang vom EndeDer Traum von ewiger Jugend wird in „Wasteland: Peter Pan“ zum Albtraum. Die Kollektiv-Inszenierung gleicht einer unfertigen Baustelle mit viel Potenzial.
Weiterlesen »
'Es sieht wie aus wie ein Theater': Theater Chambinzky umgezogenDas freie Theater Chambinzky hat im alten Würzburger Hafen ein neues Zuhause gefunden. Nun fiel der Vorhang nach der ersten Aufführung.
Weiterlesen »
Griechischer Tragödie: Nach dem Polit-Theater geht Scholz ins TheaterIn Berlin tobt das Polit-Theater. Und Bundeskanzler Scholz (SPD) sucht Ablenkung im Theater - bei einer griechischen Tragödie um Mord, Verrat, Verzweiflung.
Weiterlesen »