Ex-Schulleiterin klagt gegen Freistellung - Neue Entwicklungen an der Friedrich-Bergius-Schule

Bildung Nachrichten

Ex-Schulleiterin klagt gegen Freistellung - Neue Entwicklungen an der Friedrich-Bergius-Schule
Friedrich-Bergius-SchuleAndrea MehrländerProbezeit
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 128 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 89%
  • Publisher: 61%

Nach ihrer Freistellung während der Probezeit plant die ehemalige Direktorin der Friedrich-Bergius-Schule Andrea Mehrländer rechtliche Schritte. Die Bergius-Schule ist aktuell in mehreren Konflikten verwickelt, die sowohl rechtliche als auch zwischenmenschliche Dimensionen haben. Ein Gewaltvorfall, der von Jugendlichen begangen wurde, sorgt für Aufsehen. Die Auswertung von Überwachungsvideos wird sich auf die Aufklärung des Vorfalls auswirken. Ein weiterer Konflikt betrifft die Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die Schulverwaltung, die von Andreas Thewalt, dem Gesamtelternsprecher der Schule, eingereicht wurde.

Nach der Freistellung der ehemaligen Direktorin der Friedrich-Bergius-Schule , Andrea Mehrländer , während ihrer zweijährigen Probezeit , plant sie offenbar rechtliche Schritte. Laut dem „Tagesspiegel“ soll sie den renommierten Anwalt Jens Brückner beauftragt haben. Brückner gilt als erfahrener Jurist, der bereits mehrere Schulleitungen in vergleichbaren Situationen vertreten hat.

Der Kerngpunkt des Konflikts liegt in der frühzeitigen Freistellung Mehrländers, die während ihrer Probezeit als Schulleiterin noch keinen unbefristeten Vertrag hatte, wie die Zeitung berichtet. In solchen Fällen ist eine Kündigung nicht einfach möglich, es müssen rechtliche Verfahren befolgt werden. Brückner hat in der Vergangenheit bereits eine Schulleiterin vertreten, die während der Probezeit von der Behörde abberufen werden sollte – und erfolgreich. Mittlerweile hat die Bergius-Schule einen neuen kommissarischen Leiter: Engin Çatik, der zuvor die Johanna-Eck-Schule leitete. Çatik hat sich schnell an der Schule eingefunden und soll bereits eine positive Stimmung verbreitet haben, die nach den vergangenen Problemen dringend benötigt wurde. Unter Mehrländer kam es zuletzt zu Spannungen. Ein Brandbrief, in dem die Schule die Schulbehörde und den Bezirk scharf kritisierte, verschärfte die Situation weiter. Mehrländer wird vorgeworfen, ungeschickt gehandelt und überzogene Forderungen gestellt zu haben. Neue Entwicklungen nach einem Gewaltvorfall: Die Polizei will bald Überwachungsvideos auswertenDoch nicht nur die rechtlichen Auseinandersetzungen sorgen derzeit wieder für Aufsehen an der Schule. Wie der „Tagesspiegel“ weiter berichtet, soll es beim Vorfall, bei dem ein Schüler von Jugendlichen einer anderen Schule bis in einen Supermarkt verfolgt wurde, bald vorangehen. Nach dem Gewaltvorfall soll die Polizei die Auswertung von Überwachungskameraaufnahmen beantragt haben. Bislang gab es jedoch Verzögerungen bei der Auswertung des Materials. Technische Probleme im Supermarkt hätten die Übertragung der Videoaufzeichnungen verhindert. Die Polizei zeigte sich jedoch zuversichtlich, dass die Aufklärung bald abgeschlossen werden könne. Dienstaufsichtsbeschwerde: Elternsprecher kritisiert Schulverwaltung Ebenfalls neue Entwicklungen gab es offenbar im Fall der Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die Schulverwaltung. Andreas Thewalt, der Gesamtelternsprecher der Schule, hatte eine solche Beschwerde eingereicht, weil Vertreter der Schulaufsicht bei einer wichtigen Elternversammlung nicht anwesend waren. Die Schulaufsicht erklärte laut „Tagesspiegel“, dass sie aus „Fürsorgepflicht“ auf die Teilnahme verzichtet habe, da die Diskussionen vor Ort sehr emotional geführt wurden und sich auch in der Presse wiedergefunden hätten. Thewalt hatte darauf mit einem ausführlichen Schreiben an Bildungssenatorin Günther-Wünsch reagiert, in dem er die Handhabung der Situation seitens der Behörde kritisch hinterfragte

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Friedrich-Bergius-Schule Andrea Mehrländer Probezeit Dienstaufsichtsbeschwerde Gewaltvorfall Überwachungsvideos Schulaufsicht Elternsprecher Rechtsstreit Schüler

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schüler der Friedrich-Bergius-Schule in Berlin Opfer von AngriffSchüler der Friedrich-Bergius-Schule in Berlin Opfer von AngriffIn Berlin wurde ein Schüler der Friedrich-Bergius-Schule von Jugendlichen anderer Schulen angegriffen. Der Vorfall erregte die Aufmerksamkeit der Polizei. Es ist bereits der zweite Fall dieser Art innerhalb weniger Tage. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Weiterlesen »

Schulleiterin der Friedrich-Bergius-Schule nach Vorfällen entlassenSchulleiterin der Friedrich-Bergius-Schule nach Vorfällen entlassenDie Direktorin der Friedrich-Bergius-Schule wird nach jüngsten Vorfällen an der Schule am Ende ihrer zweijährigen Probezeit entlassen. Der Rauswurf wird in Verbindung mit ihrer Entscheidung gebracht, den Brandbrief der Schule zu unterzeichnen.
Weiterlesen »

Friedrich-Bergius-Schule in Berlin kommt nicht zur RuheFriedrich-Bergius-Schule in Berlin kommt nicht zur RuheErst ein Brandbrief des Kollegiums, dann muss die Polizei gejagte Schüler schützen, jetzt wird die Schulleitung ausgewechselt. An der Friedrich-Bergius-Schule in Berlin rumort es.
Weiterlesen »

„Jagd“ auf Siebtklässler – Polizei an Bergius-Schule in Friedenau„Jagd“ auf Siebtklässler – Polizei an Bergius-Schule in FriedenauDie Lage an der Friedrich-Bergius-Schule spitzt sich immer weiter zu.
Weiterlesen »

Mit Messern, Baseballschlägern und Schlagringen bewaffnet: Schüler der Bergius-Schule muss vor Angreifern in Supermarkt flüchtenMit Messern, Baseballschlägern und Schlagringen bewaffnet: Schüler der Bergius-Schule muss vor Angreifern in Supermarkt flüchtenNeuer Vorfall an der Friedenauer Sekundarschule: Jugendliche sollen einen Siebtklässler „gejagt“ haben, die Polizei schickte eine Hundertschaft. Nun werden Sicherheitsmaßnahmen verschärft.
Weiterlesen »

Wachschutz und Psychologen abgelehnt: Schulsenatorin macht Leitung der Bergius-Schule schwere VorwürfeWachschutz und Psychologen abgelehnt: Schulsenatorin macht Leitung der Bergius-Schule schwere VorwürfeEin Schüler der Bergius-Schule wird von Jugendlichen bedroht. Die Bildungssenatorin sagt daraufhin, die Schule nehme Hilfsangebote nicht an. Deren Gesamtelternsprecher nennt diese Darstellung „schäbig“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:57:53