Berlin - Sabine Döring, die im Zuge der 'Fördergeldaffäre' in den Ruhestand versetzte Staatssekretärin im Bundesbildungsministerium (BMBF), hat den FDP-Mitgliedern der Leitungsebene des Ministeriums 'plumpe
Berlin - Sabine Döring, die im Zuge der"Fördergeldaffäre" in den Ruhestand versetzte Staatssekretärin im Bundesbildungsministerium , hat den FDP-Mitgliedern der Leitungsebene des Ministeriums"plumpe Ignoranz gegenüber dem Grundrecht der Wissenschaftsfreiheit" und einen Missbrauch der Exekutive"als Instrument des parteipolitischen Kampfes" vorgeworfen.
Darin kommt die Tübinger Professorin für Philosophie auch auf die Angelegenheit der Behandlung eines offenen Briefes Berliner Hochschullehrender im BMBF zu sprechen, die am 16. Juni 2024, einem Sonntag, zu ihrer Entlassung als Staatssekretärin führte. Das BMBF verweigert Döring die Genehmigung, über die Umstände der Entlassung und deren Vorgeschichte vor dem Forschungsausschuss des Bundestags oder gegenüber der Presse Auskunft zu geben.
In ihrem Beitrag äußerte Döring jetzt die Befürchtung, dass die"mangelhafte Aufarbeitung" der Affäre künftige Empfänger von Fördermitteln zu vorauseilender Selbstzensur im Sinne einer"Schere im Kopf" erziehe. Sie rügte auch"untaugliche personelle Konsequenzen".© 2024 dts NachrichtenagenturSondersituation: Vervielfachungschance bei diesen GoldaktienDer Goldpreis haussiert und schwingt sich von Hoch zu Hoch.
Im Schatten des Basispreises notieren Goldproduzenten aus der zweiten Reihe sowie Explorationsunternehmen noch weit weg von ihren historischen Höchstständen entfernt und bieten dadurch erhebliches Aufholpotential. In diesem kostenlosen Report geben wir Ihnen Favoriten an die Hand, die aufgrund von Sondersituation die Chance auf eine Kursvervielfachung besitzen.Fordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von dem weiter steigenden Kurs des Edelmetalls.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse wegen mutmaßlichen schweren Bandendiebstahls vollstrecktBerlin - Gestern früh wurden in Berlin-Spandau, Berlin-Alt-Hohenschönhausen und Berlin-Marzahn im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin fünf Durchsuchungsbe
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Alba Berlin patzt zum Saisonstart in HamburgDie Verletztenliste bei Alba ist lang. Und der Rest des Teams wirkt in Hamburg phasenweise überfordert und verunsichert.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Heiter bis wolkig in Berlin und BrandenburgEin Mix aus Wolken und blauem Himmel bestimmt den Wochenstart in Berlin und Brandenburg. Dabei bleibt es noch warm - ab Dienstag wird es ungemütlicher.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Füchse Berlin haben Abwehrproblem: 'Nicht kompakt genug'Die Füchse kassierten in den ersten Saisonspielen zu viele Gegentore. Sportvorstand Stefan Kretzschmar macht sich noch keine Sorgen, kündigt aber eine Analyse an.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Unglück auf Partyboot in Berlin - Ermittlungen gehen weiterNoch ist nicht klar, warum vor knapp einer Woche das Dach eines Veranstaltungsschiffs auf der Spree einstürzte. Zwölf Menschen wurden verletzt. Jetzt teilt die Polizei mit, wie es weitergeht.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Rekord-Anmeldezahl für 50. Berlin-MarathonFür die Jubiläumsausgabe des Marathons haben sich mehr als 58.000 Teilnehmer angemeldet. 1974 waren bei der Premiere gerade einmal 286 Läuferinnen und Läufer dabei.
Weiterlesen »