Inmitten angespannter Beziehungen kündigt Mexiko an, Ecuadors wegen Korruption gesuchtem Ex-Vizepräsidenten Asyl gewähren zu wollen. Das ließ sich Quito nicht gefallen und nahm ihn fest.
, kündigte Mexikos Außenministerin Alicia Bárcena am Sonntag an. „Wir glauben, dass wir diesen Fall schnell gewinnen können“, fügte sie hinzu.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Als sich der Botschaftsleiter Roberto Canseco den Sicherheitskräften entgegenstellte, wurde ihm nach mexikanischen Angaben „körperliche Gewalt“ angetan. Mexiko verurteilte das Vorgehen der ecuadorianischen Sicherheitskräfte als „eklatanten Verstoß gegen das Völkerrecht“ und brach seine diplomatischen Beziehungen zu Ecuador ab.
Nach mexikanischen Angaben wurde Glas „nach einer gründlichen Analyse“ politisches Asyl gewährt. Der ecuadorianische Präsident Daniel Noboa kritisierte den Schritt hingegen als „illegale Handlung“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Festnahmen von Ex-Vizepräsident: Mexiko zieht nach Sturm auf Botschaft alle Diplomaten aus Ecuador abPer Rammbock waren ecuadorianische Spezialeinheiten in die mexikanische Botschaft in Quito eingedrungen – ein fast beispielloser Eklat. Nun folgt die deutliche diplomatische Reaktion.
Weiterlesen »
Verhaftung von Ecuadors Ex-Vizepräsident: Mexiko sieht Souveränität verletztDer wegen Korruption gesuchte Jorge Glas wurde von der Polizei in der mexikanischen Botschaft in Quito verhaftet. Die Beziehung beider Länder liegt nun auf Eis.
Weiterlesen »
Zwölf Personen wegen Stürmung des Parlaments zu Haftstrafen verurteiltIn Hongkong hat ein Gericht zwölf Personen zu Haftstrafen von bis zu sieben Jahren verurteilt.
Weiterlesen »
Zwölf Personen wegen Stürmung des Parlaments zu Haftstrafen verurteiltIn Hongkong hat ein Gericht zwölf Personen zu Haftstrafen von bis zu sieben Jahren verurteilt.
Weiterlesen »
EU-Außenbeauftragter Borrell kritisiert Ecuador wegen Stürmung der mexikanischen Botschaft in QuitoNach der Erstürmung der mexikanischen Botschaft in Ecuadors Hauptstadt Quito gerät die dortige Regierung international weiter unter Druck.
Weiterlesen »