(Plus-Artikel) Im Exklusivgespräch mit dem OVB erklärt Hubert Aiwanger die Kunst, dem Volk aufs Maul zu schauen und sagt, was er über Wolf, Bär und Kritiker denkt.
Einfach als Realpolitiker, der die Sorgen und Nöte der Menschen ernst nimmt und ihnen Lösungswege vorschlägt. In diesem Falle: DiesesUnd wie war das mit der Frage, ob die in Berlin den Allerwertesten offen hätten?Ein bayerisches Bierzelt, eine Rede vor Tausenden von Menschen ist eine andere rhetorische Situation als eine Landtagsrede oder eine Ansprache in einem Fachgremium. An solchen Worten scheiden sich die Geister.
Ich will auf diesem Käse eigentlich nicht herumreiten. Ich kann doch bei einer Großveranstaltung nicht sagen, jetzt wird links geklatscht, und jetzt dürft ihr in der Mitte, und ihr hier dürft nicht klatschen. Es sind 13.000 Menschen, damit musst du zurechtkommen. Oder du bleibst zuhause.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sehde (Niedersachsen): Wolf erschossen, zerstückelt und in Fluss geworfen - 15.000 Euro Belohnung für HinweiseWas für ein Tierhasser treibt im Raum Hannover sein Unwesen? Passanten entdecken in Sehde (Niedersachsen) einen zerteilten Wolfskadaver in Müllbeuteln.
Weiterlesen »
'Dorfromantik' ist Spiel des Jahres 2023Das Brettspiel 'Dorfromantik' ist von einer Kritiker-Jury in Berlin als 'Spiel des Jahres 2023' ausgezeichnet worden.
Weiterlesen »
'Komplett irrwitzig': Breite Kritik an Aiwangers SteuerplänenFreie-Wähler-Chef Aiwanger will viele steuerlich entlasten: Einkommen bis 2.000 Euro, Erben, Bauern, Friseure. 'Freibier für alle', wie CSU-Finanzminister Albert Füracker sagt? Jedenfalls müssten Bayern und Bund wohl auf zig Milliarden verzichten.
Weiterlesen »
Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht: Jagdverband sieht ChanceImmer wieder gibt es Ärger um das Jagdgesetz. Reformpläne des Ministeriums ecken an. Verbände sehen nun eine Chance, beim Dauerstreitthema Wolf eine Änderung zu erzielen.
Weiterlesen »
Berge: Almen unter DruckKlimakrise, Massentourismus und jetzt auch noch der Wolf: Die alpine Kulturlandschaft steht unter Druck. Geht ein wertvoller Erholungsraum verloren? Ein Hilferuf! SZPlus
Weiterlesen »