Down Under Motorsport wird das neue Superbike-WM-Team des zweifachen Weltmeisters Troy Corser heißen. Die Zusammenarbeit mit BMW ist umfassender als angenommen.
Down Under Motorsport wird das neue Superbike -WM-Team des zweifachen Weltmeisters Troy Corser heißen. Die Zusammenarbeit mit BMW ist umfassender als angenommen.Die Meldung von SPEEDWEEK.com, Ex-Weltmeister Troy Corser werde für 2014 ein Superbike -WM-Team auf die Beine stellen, schlug Ende September weltweit wie eine Bombe ein. Im Rahmen des Supermoto-Rennens in Mettet verriet uns der Australier weitere Details.
«Erst am Freitag habe ich mit BMW telefoniert, um mit ihnen über das Kundensport-Programm zu reden», berichtete Corser. «Sie bieten uns die Möglichkeit, dass wir für Kundenteams Evo-Bike aufbauen. Wir werden das Nummer-1-Team von BMW im Fahrerlager sein und rüsten alle weiteren Kundenteams aus. Wir liefern die Ersatzteile und leisten auch technische Hilfe. An den Motorrädern werden wir nicht viel zu entwickeln haben.
Wie bereits berichtet, wird Down Under Motorsports die Teambasis in den Räumlichkeiten von alpha Racing in Stephanskirchen einrichten. «Dort gibt es alles und die Beziehungen aus der Vergangenheit sind nach wie vor sehr gut», unterstreicht Corser, der von 2009 bis 2011 als Werkspilot für BMW fuhr und dann seine Karriere beendete. «Mit dem Material, das wir von BMW haben werden, Superbikes mit Evo-Motoren, und unseren Technikern, wollen wir ein Topteam sein.
2014 sehen wir erstmals echte Werksrenner von Aprilia, Ducati und Kawasaki gegen Evo-Bikes fahren. Das sind Superbikes mit seriennahen Motoren, Getriebe und Elektronik. «In der Evo-Klasse werden aufgrund des Reglements alle sehr eng beieinanderliegen», meint der Teamchef. «Kawasaki wird ein starkes Motorrad haben, Ducati ebenso. Sie sind gut in der Superstock-Klasse. Wenn Honda ein paar Änderungen vornimmt, können sie auch konkurrenzfähig sein.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BMW-Teamchef exklusiv: «Saisonstart war ein Schock»Der Auftakt der Superbike-WM 2022 in Aragon war auf Seiten von BMW vor allen für Scott Redding eine Katastrophe. Teamchef Shaun Muir erklärt, was sich die kommenden Wochen ändern muss.
Weiterlesen »
Troy Corser und BMW auf KursDer Nürburgring ist das Heimrennen für die Superbike-Abteilung von BMW Motorradsport. Mit Platz 2 durch Troy Corser im ersten Qualifying ist man gut ins Wochenende gestartet.
Weiterlesen »
Zanardi: Aus dem BMW M4 DTM in den BMW M8 GTENach seinem erfolgreichen DTM-Gaststart in Misano steht das nächste Highlight für Alessandro Zanardi kurz bevor: das 24-Stunden-Rennen von Daytona.
Weiterlesen »
DAX 40-Wert BMW-Aktie: Weniger Dividende für BMW-AktionäreEin Blick in den Dividendenkalender offenbart, dass sich BMW-Anleger über eine Dividendenausschüttung in ihr Dividendenportfolio freuen können.
Weiterlesen »
BMW-Aktie legt zu: Barclays Capital belässt Einstufung für BMW auf 'Underweight'BMW-Papier wurde von Barclays Capital-Analyst Henning Cosman einer sorgfältigen Prüfung unterzogen.
Weiterlesen »
BMW-Analyse: Deutsche Bank AG verleiht BMW-Aktie Buy in jüngster AnalyseDas BMW-Papier wurde von Deutsche Bank AG-Analyst Tim Rokossa genauer unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »