Das sind Zahlen, die für Finanzminister Christian Lindner (45, FDP) unangenehm sind!
Exklusiv für BILD befragte das Meinungsforschungsinstitut INSA 1000 Deutsche zu ihrer Meinung über das Rente n-Paket II .Das bedeutet Ärger für Lindner. Der Finanzminister hatte eine Blockade des Rente n-Pakets angekündigt – weil die FDP-Abgeordneten die drastische Beitragserhöhung für Arbeitnehmer ab 2028 nicht hinnehmen wollen – sie dann aber zurückgenommen.
► Ein weiterer Dämpfer für Lindner: Laut der Umfrage sind sogar FDP-Wähler für die steigenden Renten-Beiträge! 59,4 Prozent der FDP-Wähler halten dies für eine gute Idee .► Nur AfD- und BSW-Wähler äußerten sich überdurchschnittlich häufig kritisch zum Rentenpaket. 47 Prozent der AfD-Wähler und 42 Prozent der BSW-Wähler stehen den Reformen negativ gegenüber.
► Diejenigen, die eine Präferenz haben, haben mit überwältigender Mehrheit für ein stabiles Renten-Niveau gestimmt. Etwa ein Drittel findet ein stabiles Rentenniveau für wichtiger als steigenden Rentenbeiträge.
CDU Die Grünen Alternative Für Deutschland CSU Umfrage Ampelkoalition Umfrageinstitute Rente Rentenversicherung Renten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage: Mehrheit besorgt über Zukunft der deutschen AutoindustrieDie deutschen Autofahrer blicken laut einer Umfrage mit Skepsis auf die Zukunftsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie.
Weiterlesen »
Exklusive Umfrage für BILD: Wer wäre der stärkste Kanzler-Kandidat der Union?Es ist DIE brennende Frage: Wer soll 2025 die Union wieder in die Regierungsverantwortung führen?
Weiterlesen »
Exklusive Umfrage: So viele Deutsche würden Trump wählenDonald Trump besucht Feuerwehrleute und bringt Pizza mit: Hat er die Deutschen von sich überzeugt?
Weiterlesen »
Clearstream, das Nachhandelsgeschäft der Deutschen Börse, investiert in das FinTech-Startup Digital Vault ServicesClearstream, das Post-Trade-Geschäft der Deutschen Börse, investiert einen ungenannten Betrag in das Fintech-Start-up Digital Vault Services (DVS).
Weiterlesen »
Umfrage: Fast die Hälfte der Deutschen hält russischen Angriff auf Nato-Staat für unwahrscheinlichDie Ukraine kämpfe auch für Europa, hört man von Politikern oft. Die deutsche Bevölkerung rechnet aber eher nicht mit einem russischen Angriff auf Nato-Gebiet.
Weiterlesen »
Internationale Umfrage zu Demokratie-Wahrnehmung: Deutschen ist Reduzierung von Migration am wichtigstenDer Glaube an die Demokratie bleibt weltweit stark. Viele Menschen sind aber unzufrieden mit der Arbeit ihrer Regierungen, zeigt eine Umfrage.
Weiterlesen »