Wegen ihrer Russland-Politik und der Haltung von Sahra Wagenknecht verliert die Linke massenhaft Anhänger. Sechs Ex-Mitglieder sprechen über ihren Abschied: „Der Austritt tut weh, sogar ganz fürchterlich.“
Aber ich bin kein Fußballer auf der Suche nach einem neuen Verein. Ich will, dass Die Linke gebraucht wird – und ich wünschte, ich hätte diesen Schritt nicht gehen müssen. Nicht umsonst taucht in meiner Erklärung immer wieder das Wort ‚leider‘ auf. Als Senator habe ich eine Ernennungsurkunde bis zum 13. Januar 2029. Ich glaube, dass ich in dieser Stadt einen ganz guten Job mache. Was danach passiert, sehen wir dann.
Ich glaube, dass Die Linke nicht auf der Höhe der Zeit ist, wenn es darum geht, für eine offene und diverse Gesellschaft einzutreten. Teile der Partei spielen Sozialpolitik und den Kampf gegen die Diskriminierung gegeneinander aus und buhlen um die Wählerstimmen rechter Protestgruppen. Die Querfront-Allianz vieler Bundestagsabgeordnete der Linkspartei hat die Brandmauer gegen Rechts eingerissen.
Wegen der Haltung zum Ukraine-Krieg gibt es gerade eine Massenflucht aus der Partei. Es sind die Jungen, die gehen, Leute, die bereit wären, die Partei modern zu machen. Deshalb habe ich keine Perspektive mehr gesehen, etwas zu ändern. Das Erstarken der AfD hat mir damals Angst gemacht, und weil Deutschland nun mal eine Parteiendemokratie ist, habe ich mich entschieden, in die Partei einzutreten. Die Linke war mir am nächsten, wegen ihrer Sozialpolitik und auch ihrer Systemkritik.. Dabei waren es gar nicht nur Wagenknechts Inhalte, das kam nicht überraschend.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unfall an der Tankstelle: Plötzlich steht der Transporter in der TürAuf dem Gelände einer Tankstelle an der Eckernförder Landstraße in Flensburg ist es am Freitagmorgen zu einem Unfall gekommen: Laut Polizei wurde dabei
Weiterlesen »
So wurde der Hedgefondsmanager Ray Dalio zu einem der reichsten Menschen der WeltDer Gründer des Hedgefondsunternehmens Bridgewater Associates wird unter den 100 reichsten Menschen der Welt gehandelt.
Weiterlesen »
Wenn es auf der Sonne stürmt, glimmen auf der Erde die Polarlichter: Die Bilder der WocheWenn es auf der Sonne stürmt, leuchtet in den hohen Breiten der Himmel. Dieses Mal war das Phänomen weit südlicher zu sehen. Was die Woche sonst noch an spannenden Motiven lieferte, sehen Sie hier.
Weiterlesen »
Ukraine News: Hohe russische Verluste bei BachmutLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Laut der Regierung in Kiew verliert Russland jeden Tag 500 Soldaten bei der Schlacht um Bachmut.
Weiterlesen »
Russland: Mögliche Gefechte in der russischen Region Brjansk – Was zu den Vorfällen bekannt istDer Kreml beschuldigt die Ukraine eines Angriffs in der Region. Putin spricht von einem „Terrorangriff“ und berät sich mit dem nationalen Sicherheitsrat.
Weiterlesen »